31.07.2015 Aufrufe

Dissertation Klaus Heitkamp 1999

Dissertation Klaus Heitkamp 1999

Dissertation Klaus Heitkamp 1999

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Ergebnisse und Diskussion 1014.0E+06Peakfläche in rel. Einheiten ...3.5E+063.0E+062.5E+062.0E+061.5E+061.0E+065.0E+050.0E+000 5 10 15 20 25 30Konzentration in µmol/lAbbildung 51Kalibrierkurve für 13S-HPOD-Me-Ester im 3-Pumpen-System mit Enzymreaktor(Typ 50/63,2) und FluoreszenzdetektionDie Bestimmung der Nachweisgrenzen in Anlehnung an DIN 32645 135 konnte aufgrund dieserZusammenhänge nur für das 2-Pumpen-System erfolgen, da bei der entsprechendenBerechnung von einem linearen Zusammenhang ausgegangen wird. Die so erhaltenen Ergebnissesind in Tabelle 30 aufgeführt. Für das 3-Pumpen-System erfolgte die Abschätzung derNachweisgrenze nach der von Kaiser und Specker vorgeschlagenen Methode. Danach ist derMeßwert an der Nachweisgrenze in guter Näherung durch die dreifache Standardabweichungdes Grundrauschens (3σ) des analytischen Systems gegeben. 160 Als Nachweisgrenze ergabsich ein Wert von ca. 1-2 µmol/l

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!