31.07.2015 Aufrufe

Dissertation Klaus Heitkamp 1999

Dissertation Klaus Heitkamp 1999

Dissertation Klaus Heitkamp 1999

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Anhang 1634. Optimierungsschrittlfd. x A in x B in x C in x D in x E in X A X B X C X D X ENr. mg DPC/100 ml % m ml/min °C1 25 20 11,0 0,25 65 -1 -1 ⎯ -1 ⎯2 25 20 11,0 0,45 65 -1 -1 ⎯ +1 ⎯3 25 10 11,0 0,45 65 -1 +1 ⎯ +1 ⎯4 25 10 11,0 0,25 65 -1 +1 ⎯ -1 ⎯5 45 20 11,0 0,25 65 +1 -1 ⎯ -1 ⎯6 45 20 11,0 0,45 65 +1 -1 ⎯ +1 ⎯7 45 10 11,0 0,45 65 +1 +1 ⎯ +1 ⎯8 45 10 11,0 0,25 65 +1 +1 ⎯ -1 ⎯Tabelle 42Versuchsplan für den 4. Optimierungsschritt5. Optimierungsschrittlfd. x A in mg DPC/100 x B in x C in x D in x E in X A X B X C X D X ENr. ml % m ml/min °C1 35 20 11,0 0,25 65 -1 -1 ⎯ -1 ⎯2 35 20 11,0 0,45 65 -1 -1 ⎯ +1 ⎯3 35 10 11,0 0,45 65 -1 +1 ⎯ +1 ⎯4 35 10 11,0 0,25 65 -1 +1 ⎯ -1 ⎯5 55 20 11,0 0,25 65 +1 -1 ⎯ -1 ⎯6 55 20 11,0 0,45 65 +1 -1 ⎯ +1 ⎯7 55 10 11,0 0,45 65 +1 +1 ⎯ +1 ⎯8 55 10 11,0 0,25 65 +1 +1 ⎯ -1 ⎯Tabelle 43Versuchsplan für den 5. Optimierungsschritt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!