31.07.2015 Aufrufe

Dissertation Klaus Heitkamp 1999

Dissertation Klaus Heitkamp 1999

Dissertation Klaus Heitkamp 1999

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40 4 Ergebnisse und Diskussionwurden 289,9 mg Rohprodukt (97 % Ausbeute) erhalten, in dem mittels Dünnschichtchromatographienoch geringe Mengen des Esters nachweisbar waren.Verfahren B:Zur enzymkatalysierten Esterverseifung wurde zu 100 mg 13S-(1-Methoxy-1-methylethylperoxy)-octadeca-9(Z),11(E)-diensäuremethylestereine Lösung von 55 mg Calciumchlorid-Dihydrat in 25 ml Phosphatpuffer (10 mmol/l; pH 7,5) gegeben. Die Lösung wurde mit 1 mlPalatase 20000 L-Enzymlösung (NovoNordisk, Bagsvaerd DK, 20000 Units/g) versetzt unddas Reaktionsgemisch bei Raumtemperatur gerührt. Der Verlauf der Reaktion wurde mittelsDC kontrolliert [Hexan/Ethylacetat 80/20; R f (Edukt) = 0,73; R f (Produkt) = 0,24]. Nach beendigterReaktion (ca. vier Stunden) wurde der Reaktionsansatz zweimal mit je 20 ml Diethyletherund einmal mit 20 ml Chloroform ausgeschüttelt. Die organischen Phasen wurdenvereinigt und über Natriumsulfat getrocknet. Nach Abziehen des Lösungsmittels am Rotationsverdampferwurden 90 mg des gewünschten Produktes (ca. 93 % Ausbeute) erhalten.4.1.4.3 Veresterung von 13S-(1-Methoxy-1-methylethylperoxy)-octadeca-9(Z),11(E)-diensäure mit 1,3-Dilinolein125 mg (0,2 mmol) 1,3-Dilinolein wurden in 10 ml Tetrachlormethan gelöst und im Eisbadauf 0 °C abgekühlt. Nacheinander wurden 25 mg (0,21 mmol) (4-Dimethylamino)-pyridin,78 mg (0,21 mmol) 13S-(1-Methoxy-1-methylethylperoxy)-octadeca-9(Z),11(E)-diensäureund 46 mg (0,23 mmol) Dicyclohexylcarbodiimid, gelöst in 5 ml Tetrachlormethan,hinzugegeben. Der Reaktionsverlauf wurde mittels Dünnschichtchromatographie verfolgt[Hexan/Ethylacetat 80/20; R f (Säure) = 0,27; R f (Triglycerid) = 0,72].Nach drei Stunden wurde der ausgefallene Harnstoff abfiltriert und das Rohprodukt nach Entfernendes Lösungsmittels am Rotationsverdampfer an einer gekühlten Kieselgelsäule mitHexan/Ethylacetat 80/20 chromatographiert. Es wurden 150,3 mg (76 % Ausbeute) desgewünschten Produktes erhalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!