31.07.2015 Aufrufe

Dissertation Klaus Heitkamp 1999

Dissertation Klaus Heitkamp 1999

Dissertation Klaus Heitkamp 1999

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

46 4 Ergebnisse und DiskussionIm Gegensatz zur Oxidation mit Singulettsauerstoff wurden bei der enzymkatalysierten Oxidationisomerenreine Verbindungen erhalten, bei denen eine genauere Analyse der NMR-Spektren möglich war. Die Strukturformeln dieser Verbindungen sind in Abbildung 21 dargestellt.HOO HOH 3C181716151413121110987654321OH(I)9S-Hydroperoxy-octadeca-10(E),12(Z)-diensäure (I)R 2OO HOH 3C181716151413121110987654321OR 1(II, IV, VI, VII)R 2OO HOC181716151413121110987654321OR 1H 3R 2= H 13S-Hydroperoxy-octadeca-9(Z),11(E)-diensäure (II)(III, V)R 1= H13S-Hydroperoxy-octadeca-9(Z),11(E),15(Z)-triensäure (III)R 1= -CH 3R 2= H1919R 2=2021CH 3OCH 323CH 32213S-Hydroperoxy-octadeca-9(Z),11(E)-diensäuremethylester (IV)13S-Hydroperoxy-octadeca-9(Z),11(E),15(Z)-triensäuremethylester (V)13S-(1-Methoxy-1-methylethylperoxy)-octadeca-9(Z),11(E)-diensäuremethylester (VI)R 1 = -CH 3CH 321R 1= HR 2=20OCH23 3CH 32213S-(1-Methoxy-1-methylethylperoxy)-octadeca-9(Z),11(E)-diensäure (VII)Abbildung 21Strukturen synthetisierter Linol- und Linolensäurederivate (Legende zuTabelle 12 und Tabelle 13)Die entsprechenden 1 H-NMR- und 13 C-NMR-Signale dieser Verbindungen sind in nachstehendenTabellen aufgeführt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!