31.07.2015 Aufrufe

Dissertation Klaus Heitkamp 1999

Dissertation Klaus Heitkamp 1999

Dissertation Klaus Heitkamp 1999

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50 4 Ergebnisse und DiskussionSubstanzVIIIIXProtonen an C-X (Anzahl)C-3,4,5,6,7,14,15,16,171,2 - 1,8 ppm (m) 1,2 - 1,8 ppm (m)C-2´,3´,4´,5´,6´,7´,15´,16´,17´ (54 H)C-2,82,0 - 2,5 ppm (m) 2,1-2,5 ppm (m)C-2´,8´,11´,14´ (12 H)C-9 (1 H) — 5,52 ppm (dt)J 8-9 =6,8 Hz; J 9-10 =11,1 HzC-20— 5,3-5,4 ppm (br m)C-9´,10´,12´,13´ (9 H)C9,205,3-5,5 ppm (br m) —C-9´,10´,12´,13´ (11 H)C-10 (1 H) 6,04 ppm (dd)J 9-10 =J 10-11 =11 Hz6,05 ppm (dd)J 9-10 =J 10-11 =11,1 HzC-11 (1 H) 6,55 ppm (dd)J 10-11 =11 Hz; J 11-12 =15 Hz6,61 ppm (dd)J 10-11 =11,1 Hz; J 11-12 =15,2 HzC-12 (1 H) 5,65 ppm (dd)J 11-12 =15 Hz; J 12-13 =7 Hz5,62 ppm (dd)J 11-12 =15,2 Hz; J 12-13 =7,1 HzC-13 (1 H) 4,41 ppm (dt)J 12-13 =J 13-14 =7 Hz4,42 ppm (dt)J 12-13 =J 13-14 =7,4 HzC-18, C-18´ (9 H) 0,86-0,94 ppm (m) 0,85 - 0,96 ppm (m)C-19, 21 (4 H) 4,18 ppm (m), 4,33 ppm (m) 4,19, 4,34 ppm (m)C-23, 24 (6 H) 1,41 ppm (s) —C-25 (3 H) 3,33 ppm (s) —Tabelle 151 H-NMR-Daten verschiedener Trilinolein-Derivate (vgl. Abbildung 22 undKapitel 6.5.11 und 6.5.12)4.1.6 Diskussion der ErgebnisseZur Synthese isomerenreiner Hydroperoxyfettsäuren hat sich die Oxidation mehrfach ungesättigterFettsäuren mit Lipoxidase aus Sojabohnen gut bewährt. Auf diese Weise lassen sichin relativ kurzer Zeit große Mengen der 13S-Hydroperoxyverbindungen von Linol- undLinolensäure synthetisieren. Analog zu Scheller et al. 128 konnten bei Durchführung der Reaktionbei pH 10 keine anderen Isomere nachgewiesen werden. Die Synthese der entsprechenden9S-Hydroperoxy-octadeca-10(E),12(Z)-diensäure verlief dagegen nicht zufriedenstellend.Zwar gelang die Enzymisolierung und eine erste Aufreinigung durch Dialyse ohne Probleme,die Enzymaktivität reichte jedoch mit 1594 ± 361 Units/mg Protein (im Vergleich zu 100000Units/mg bei der ebenfalls verwendeten Sojalipoxidase Typ I-B) bei weitem nicht aus, einehinreichend große Menge Produkt zu isolieren. Eine weitere chromatographische Aufreinigungder Proteinlösung im Anschluß an die Dialyse wäre somit von Vorteil gewesen. Galliardund Phillips 26 sowie und Reddana et al. 27 beschreiben nach einer solchen Reinigung eine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!