31.07.2015 Aufrufe

Dissertation Klaus Heitkamp 1999

Dissertation Klaus Heitkamp 1999

Dissertation Klaus Heitkamp 1999

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

114 4 Ergebnisse und DiskussionPOZ i. d. Trockenmasse ...800700600500400300200100t = 16 Taget = 12 Taget = 10 Taget = 8 Taget = 6 Taget = 3 Taget = 2 Taget = 1 Tagt = 5 Stunden00 0.1 0.2 0.3 0.4 0.5 0.6 0.7 0.8a w -WertAbbildung 55Abhängigkeit der Peroxidzahl vom a w -Wert mit Hilfe des FOX2-Testes(Mittelwerte aus Dreifachbestimmungen)Ein Zusammenhang zwischen dem a w -Wert und dem Ausmaß der Lipidoxidation, wie er inAbbildung 52 dargestellt ist, konnte mit dem FOX2-Test nicht festgestellt werden. Trägt mandie erhaltenen Werte für die einzelnen Proben in Abhängigkeit von der Reaktionszeit auf, soerkennt man deutlich den mit der Zeit zunehmenden Oxidationsgrad der Proben (Abbildung56). Das leichte Abflachen der Kurven am Ende des Beobachtungszeitraumes kann mit einemZerfall der gebildeten Hydroperoxide erklärt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!