31.07.2015 Aufrufe

Dissertation Klaus Heitkamp 1999

Dissertation Klaus Heitkamp 1999

Dissertation Klaus Heitkamp 1999

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

60 4 Ergebnisse und DiskussionExtinktion ...21.510.50y = 0.1711x + 0.0405R 2 = 0.989413S-HPOD13S-HPOTy = 0.0634x + 0.0113R 2 = 0.99780 2 4 6 8 10 12Hydroperoxid-Konzentration in mmol/lAbbildung 28Kalibriergeraden für 13S-HPOD und 13S-HPOT beim TBA-TestZur Summenbestimmung des Hydroperoxidgehaltes in Proben, die verschiedene mehrfachungesättigte Fettsäuren enthalten, war diese Methode deshalb nicht geeignet, da für solcheBestimmungen eine gleiche Reaktivität der Hydroperoxide gegenüber dem Reagenz gewährleistetsein muß. Beim TBA-Test reagieren jedoch nicht die Hydroperoxide selbst, sondernderen Abbauprodukte, deren Art und Zusammensetzung von den in der Probe vorhandenenFettsäuren abhängt. Die erforderliche Messung mit Malondialdehyd als externem Standardwurde deshalb nicht weiter durchgeführt. Auf diese Weise hätte zwar eine Korrelationzwischen den gemessenen Werten und einer Malondialdehydkonzentration hergestellt werdenkönnen, eine Übertragung der Ergebnisse auf Realproben wäre jedoch trotzdem nicht möglichgewesen.Mit den gemessenen Fettsäurestandards wurden beim TBA-Test im Vergleich zu den anderenphotometrischen Methoden wesentlich größere Werte für die Nachweisgrenze erhalten. Einempfindlicher Nachweis von Lipidhydroperoxiden ist mit dem TBA-Test auch aus diesemGrunde nicht möglich. Bei Proben mit gleicher Matrix und Fettsäurezusammensetzung kannmit diesem Test jedoch zumindest eine qualitative Aussage über den Grad der Oxidationgetroffen werden. Für genauere Analysen empfiehlt es sich aber, auf andere photometrischeVerfahren auszuweichen.Bessere Ergebnisse lieferte die Bestimmung der I - 3 -Absorption. Aber auch hierbei lag dieNachweisgrenze mit ca. 23 µmol/l wesentlich über den Werten, die für den FOX2- oder denTMPD-Test bestimmt wurden (Abbildung 27). Der Zusatz von Cd 2+ sollte die Oxidation des

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!