31.07.2015 Aufrufe

Dissertation Klaus Heitkamp 1999

Dissertation Klaus Heitkamp 1999

Dissertation Klaus Heitkamp 1999

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34 4 Ergebnisse und DiskussionBezeichnung Meßwerte in AU Konzentration in mg/mlStandard 1 0,058 ± 0,009 0,05Standard 2 0,131 ± 0,002 0,1Standard 3 0,186 ± 0,003 0,15Probe 1:100 0,174 ± 0,030 0,18 ± 0,03Probe 1:200 0,094 ± 0,024 0,10 ± 0,03Tabelle 4Bestimmung des Proteingehaltes von Lipoxidase aus Kartoffeln0.3Extinktionseinheiten ...0.250.20.150.10.05y = 1.2833x - 0.0037R 2 = 0.9942Standard 1-3Probe 1:100Probe 1:20000 0.05 0.1 0.15 0.2 0.25mg/ml ProteinAbbildung 19Kalibrierkurve für die Proteinbestimmung nach BradfordNach Einrechnung der Verdünnungsfaktoren ergab sich somit ein mittlerer Proteingehalt von(14,56 ± 0,35) mg Protein/ml.Der recht hohe Proteingehalt ließ jedoch noch keine Rückschlüsse auf die Peroxidaseaktivitätzu. Es wurde deshalb zunächst versucht, die Enzymaktivität nach der von Theorell et al.beschriebenen "low-Ethanol-Methode" zu bestimmen. 125,126 Dazu wurden in einer Küvette1 ml Boratpuffer (0,2 mol/l; pH 9) mit 2 ml Substratlösung (bestehend aus 50 µl Linolsäure,gelöst in 50 µl Ethanol, mit Wasser auf 50 ml aufgefüllt und anschließend mit 300 mlBoratpuffer verdünnt) und 50 µl Enzymlösung versetzt. Der zeitliche Verlauf der Absorption

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!