31.07.2015 Aufrufe

Dissertation Klaus Heitkamp 1999

Dissertation Klaus Heitkamp 1999

Dissertation Klaus Heitkamp 1999

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

134 6 Anhang6.5 NMR- und MassenspektrenNachstehend sind die in dieser Arbeit diskutierten Massen- und NMR-Spektren abgebildet.Da die synthetisierten Substanzen alle von öliger Konsistenz waren, ließ sich das verwendeteLösungsmittel nicht immer vollständig abtrennen. Die sich daraus ergebenden zusätzlichenSignale (vgl. Tabelle 36) konnten jedoch einwandfrei identifiziert werden.δ ( 1 H) in ppm (Multiplizität)δ ( 13 C) in ppmDiethylether1,16 (t)3,36 (t)14,665,2Chloroform 7,24 (s) 77,5Methanol 3,39 (s) 50,2Tetrahydrofuran1,85 (dd)3,75 (t)26,568,4Tabelle 36 NMR-Daten verschiedener Lösungsmittel 167

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!