31.07.2015 Aufrufe

Dissertation Klaus Heitkamp 1999

Dissertation Klaus Heitkamp 1999

Dissertation Klaus Heitkamp 1999

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

170 6 AnhangBeadsorte 50/63,2 50/78,8 50/99,8 50/125Einwaage MP-11 in mg 10,3 9,9 9,4 9,4c s in mg Fe/l 500 500 500 500V x in ml 10 10 10 10V s in ml 0,05 0,10 0,05 0,05 0,05 0,05 0,05 0,05h x in AU 0,0017 0,006 0,002 0,005 0,002 0,004 0,0033 0,0040h xs in AU 0,0993 0,1717 0,0707 0,0807 0,0953 0,0930 0,1003 0,0957c x in mg Fe/l 0,0433 0,1792 0,0724 0,1643 0,0533 0,1118 0,0855 0,1085c x in mg MP-11/l 1,4405 5,9582 2,409 5,4637 1,7722 3,7165 2,8418 3,6084Verdünnungsfaktor 250 50 50 25 50 25 50 25Konzentration MP-11im Ansatz nach derImmobilisierung in mgMP-11/lAnsatzvolumen nachder Reaktion in mlMenge MP-11 imAnsatz nach derImmobilisierung in mgMenge immobilisierteMP-11 in mgEinwaage Träger inmgBelegung des Trägersin mg MP-11/100 mgCPGmittlere Trägerbelegungin mg MP-11/100mg CPG360,14 297,91 120,44 136,59 88,61 92,91 142,09 90,213,50 3,70 3,35 3,481,80 1,49 0,12 0,14 0,09 0,09 0,49 0,318,50 8,81 9,78 9,76 9,31 9,31 8,91 9,09300,0 303,6 300,0 300,02,83 2,94 3,22 3,22 3,10 3,10 2,97 3,032,88 3,22 3,10 2,99Tabelle 49Bestimmung der Belegung von Aminopropyl-CPG-Beads mitMikroperoxidase-11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!