31.07.2015 Aufrufe

Dissertation Klaus Heitkamp 1999

Dissertation Klaus Heitkamp 1999

Dissertation Klaus Heitkamp 1999

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. OptimierungsschrittEingangswerte:Faktor A Faktor B Faktor C Faktor D Faktor Ec(Reagenz) in mgDPC/100 mlGehalt HOAc in der Reagenzlösungin %Kapillarlänge in mFluß Reagenzlösungin ml/minNullniveau 35,0 15,0 11,0 0,35 65Schrittweite 10,0 5,0 11,0 0,10 65oberer Wert 45,0 20,0 11,0 0,45 65unterer Wert 25,0 10,0 11,0 0,25 65FaktorRegressionsparameter Signifikanz Wirksamkeitb u W u0 189079,667 Faktor ist signifikantneue nat. Koordinatenx u 0 (neu)A 30672,083 Faktor ist signifikant 306720,833 45,000 28,571B -23170,167 Faktor ist signifikant -115850,833 11,223 -25,181C 0,000 Faktor übt keinenEinfluß aufZielfunktion aus0,000 0,000D -28457,750 Faktor ist signifikant -2845,775 0,257 -26,509E 0,000 Faktor übt keinenEinfluß aufZielfunktion aus0,000 0,000wichtigster Faktor Faktor A Bestimmtheitsmaß B 1,026 Regressionsmodell ist adäquat !Tabelle 47Ergebnisse des 4. OptimierungsschrittesTemperatur in°CVeränderung gegenüberalten Werten in %6 Anhang 167

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!