05.12.2012 Aufrufe

Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund

Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund

Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hovestadt, Gertrud/ Klemm, Klaus (2002): Schulleistungen in Deutschland: Internationales<br />

Mittelmaß <strong>und</strong> innerdeutsche Leistungsspreizung. In: Rolff, H.G. u.a. (Hrsg.): Jahrbuch der<br />

Schulentwicklung, Band 12. Weinheim <strong>und</strong> München (Juventa), 51 - 74<br />

Hufeisen, Britta/ Lindemann, Beate (Hrsg., 1996ff): Tertiärsprachen<br />

<strong>und</strong> Mehrsprachigkeit. Reihe, z.Zt. 6 Bde. Tübingen<br />

(Stauffenburg-Verlag)<br />

Hyla-Brüschke, Mirella (o.J./1999): Bericht über die Ergebnisse des quantitativen Teils der<br />

Fragebogenuntersuchung unter polnischen Schülern der Klassenstufen 7 bis 13 an Hamburger<br />

Schulen. Hamburg (Universität Hamburg)<br />

Jugendamt Dortm<strong>und</strong>, Fachbereich Tageseinrichtungen für Kinder <strong>und</strong> Tagespflege in Familien<br />

(2002): Abenteuer Sprache. Fortbildung Spracherwerb <strong>und</strong> Sprach(en)<strong>Förderung</strong> <strong>von</strong><br />

<strong>Kindern</strong> <strong>mit</strong> Migrationshintergr<strong>und</strong>. Dortm<strong>und</strong><br />

Karaka#o"lu-Aydin, Yasemin (2000): Muslimische Religiosität <strong>und</strong> Erziehungsvorstellungen.<br />

Frankfurt/Main (IKO – Verlag für Interkulturelle Kommunikation)<br />

Karaka#o"lu-Aydin, Yasemin (2001): Kinder aus Zuwandererfamilien im Bildungssystem.<br />

In: Böttcher, Wolfgang/ Klemm, Klaus/ Rauschenbach, Thomas (Hg.): Bildung <strong>und</strong> Soziales<br />

in Zahlen. Weinheim <strong>und</strong> München (Juventa), 273 – 302<br />

Kessler, Stephan (1999): Arbeit. In: Woge e.V./Institut für soziale Arbeit e.V. (Hg.): Handbuch<br />

der sozialen Arbeit <strong>mit</strong> Kinderflüchtlingen. Münster, 415-240<br />

Keuffer, Josef/Oelkers, Jürgen (Hg., 2001): Reform der Lehrerbildung in Hamburg. Abschlussbericht<br />

der <strong>von</strong> der Senatorin für Schule, Jugend <strong>und</strong> Berufsbildung <strong>und</strong> der Senatorin<br />

für Wissenschaft <strong>und</strong> Forschung eingesetzten Hamburger Kommission Lehrerbildung. Weinheim/Basel<br />

(Beltz)<br />

Klemm, Klaus (1979): Ausländerkinder in deutschen Schulen – Zahlen <strong>und</strong> Prognosen. In:<br />

Hansen, Georg/ Klemm, Klaus (Hrsg.): Kinder ausländischer Arbeiter. Essen (Neue Deutsche<br />

Schule Verlagsgesellschaft), 31 – 44<br />

KMK (2002): Statistische Veröffentlichungen der KMK. Dokumentation Nr. 159 – März<br />

2002. Sonderpädagogische <strong>Förderung</strong> in Schulen 1991 bis 2000.<br />

Körber, Andreas (Hg., 2001): Interkulturelles Geschichtslernen. Geschichtsunterricht unter<br />

den Bedingungen <strong>von</strong> Einwanderung <strong>und</strong> Globalisierung. Münster/New York (Waxmann)<br />

Kornmann, Reimer (2002): Statistische Übersichten zur Bildungsbeteiligung ausländischer<br />

Kinder <strong>und</strong> Jugendlicher in allgemeinbildenden Schulen der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland<br />

unter besonderer Berücksichtigung der Sonderschule für Lernbehinderte, Arbeitsbericht für<br />

die Max-Traeger-Stiftung, CD-ROM<br />

Kornmann, Reimer/Neuhäusler, E. (2001): Zum Schulversagen bei ausländischen <strong>Kindern</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Jugendlichen</strong> in den Jahren 1998 <strong>und</strong> 1999. Die neue Sonderschule, 46/5, 337-349<br />

Kracht, Annette/Leuoth, C./Welling, A. (2002): TOGA - Therapieorientierte grammatische<br />

Analyse. Ein Verfahren zur Analyse grammatischer Fähigkeiten bei ein- <strong>und</strong> mehrsprachigen<br />

<strong>Kindern</strong>. (In Vorbereitung)<br />

140

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!