05.12.2012 Aufrufe

Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund

Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund

Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sek I, Sek II Hessen Start - Stipendienprogramm Stipendien f. Gemeinnützige Hertie-Stiftung, Dr.<br />

für begabte u. engagierte Migrantenkinder d. Kenan Önen; Lyoner Str. 15, 60528<br />

Zuwandererkinder u. Jahrgangsstufen 8 - 13 Frankfurt am Main, Tel.:<br />

-jugendliche in Hessen / (Bildungsgeld, 069/660756-158, e-mail:<br />

Gemeinnützige PC-Ausstattung, evt. Mittel Oenen@ghst.de,<br />

Hertie-Stiftung f. zus. Fördermaßnahmen); www.start.ghst.de<br />

Beratungsangebote; Ziel:<br />

Bildungschancen<br />

verbessern, höheren<br />

Bildungsweg u.<br />

Konzentration auf Schule<br />

ermöglichen<br />

Sprachstand<br />

Primarbereich Bremen Sprachstandsüberprüfung Materialien für die Für Schulanfänger seit<br />

<strong>und</strong> Förderdiagnostik für Gr<strong>und</strong>schule zur Er<strong>mit</strong>tlung 1994<br />

Ausländer- <strong>und</strong> des Förderbedarfs <strong>und</strong><br />

Aussiedlerkinder (SFD) 1. Einrichtung <strong>von</strong><br />

Bis 4. Schuljahr / Senator für Fördergruppen<br />

Bildung <strong>und</strong> Wissenschaft /Förderst<strong>und</strong>en / DaZ nach<br />

Brem den vier Klassenstufen<br />

differenziert<br />

Sprachstands- Baden- Sprachstand bei Befragung der Umfrage 2002 Büro für Ausländerfragen, Obere<br />

diagnosen Württemberg Zuwandererkindern <strong>und</strong> Ludwigsburger Marktstr. 1, 71634 Ludwigsburg,<br />

Sprachförderung in Kindertageseinrichtungen Tel.: 07141/9102966, e-mail:<br />

Ludwigsburger zum Sprachstand, f.haug@stadt.ludwigsburg.de<br />

Kindertageseinrichtungen / Einschätzung des<br />

Büro für Ausländerfragen, Sprachförderbedarfs,<br />

Stadt Ludwigsburg Beurteilung der<br />

Sprachförderungssituation<br />

<strong>und</strong> Er<strong>mit</strong>tlung des Bedarfs<br />

an interkultureller<br />

Fortbildung. Keine echte<br />

Sprachstandserhebung.<br />

SEITE 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!