05.12.2012 Aufrufe

Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund

Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund

Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berufliche Hessen EIBE: Programm zur Förderprogramm f. d. Laufzeit 1999 bis 2006; Hess. Kultusministerium,<br />

Integration Eingliederung in die Berufs- Integration deutscher u. ca. 60 Schulen u. 50 freie Projektbüro Berufl. Bildung,<br />

<strong>und</strong> Arbeitswelt / Hess. ausländischer Jugendlicher Träger, Beteiligung d. EIBE-Geschäftsstelle, Luisenplatz<br />

Kultusministerium, i. d. Arbeitsmarkt; bes. lokalen Wirtschaft 10, 65185 Wiesbaden, Tel. 0611/<br />

Europäischer Sozialfonds Angebote f. Migranten i. erwünscht 30475<br />

Rahmen d.<br />

Berufsorientierung u.<br />

-vorbereitung;<br />

praxisorientierte Projekte,<br />

Sprachförderung; Nachholen<br />

d. Hauptschulabschlusses<br />

Berufliche Hessen V.I.A.- INTEGRA / ESF, Erprobung neuer u. als Projekt Stadt Offenbach, Amt für<br />

Integration Stadt Offenbach-Amt für Weiterentw. vorh. Ansätze abgeschlossen, Arbeitsförderung <strong>und</strong> Statistik,<br />

Arbeitsförderung <strong>und</strong> d. Arbeitsmarktintegration v. Dokumentation März Rathaus, Berliner Straße 100,<br />

Statistik Migranten, Sprachförderung, 2001. Laut 63012 Offenbach<br />

Vernetzung u. Weiterentw. Stadtverwaltung im<br />

vorh. Beratungsangebote, "Mainstreaming".<br />

Entw. u. Verstärkung d.<br />

interkult. Kompetenz i.<br />

Verwaltung u. b. soz.<br />

Dienstleistern<br />

Berufliche NRW Projekt Integrierte Kooperiert m. Trägern, die seit 1999 aktiv. Projekt Integrierte Sprachförderung<br />

Integration Sprachförderung / Berufsvorbereitungslehrgäng Projektpartner Arbeitsamt /Tageskolleg der VHS Köln,<br />

Tageskolleg der VHS Köln e durchführen. Köln <strong>und</strong> 5 Träger für Neusser Str. 450, 50733 Köln, Tel.:<br />

MitarbeiterInnen d. Berufsvorbereitungskurse. 0221/22195717/716, e-mail:<br />

Lehrgänge werden trainiert, sprachfoerderung@web.de<br />

<strong>mit</strong> innovativen Methoden die<br />

Deutschkenntnisse ihrer<br />

SchülerInnen zu verbessern.<br />

SEITE 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!