05.12.2012 Aufrufe

Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund

Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund

Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Elementar- NRW Wie Kinder sprechen lernen Entwicklung <strong>und</strong> <strong>Förderung</strong> Veröffentlicht 2001 Sozialpädagogisches Institut NRW,<br />

bereich / Sozialpädagogisches der Sprache im An den Dominikanern 2, 50668<br />

Institut NRW, Min. f. Frauen, Elementarbereich auf der Köln; www.spi.nrw.de<br />

Jugend, Familie u. Gr<strong>und</strong>lage des situationsbe-<br />

Ges<strong>und</strong>heit NRW<br />

Elementar- Das bin ich - international / Interkulturelles Lehr- u. Anne Frank Zentrum Berlin e. V.,<br />

bereich, Anne Frank Zentrum Berlin Lernmaterial zur Rosenthaler Straße 39, 3.<br />

Primarbereich sozial-emotionalen Bildung Hinterhof, 2. Stock, 10178 Berlin,<br />

u. Erziehung i. Kindergarten Tel.: 030 - 30872988, e-mail:<br />

u. Klassenstufe 1/2 der zentrum@annefrank.de<br />

Gr<strong>und</strong>schule<br />

Primarbereich, Bayern Lehrplan Deutsch als Lernfelder für Gr<strong>und</strong>schule herausgegeben 2001, wird<br />

Sek I Zweitsprache / Bayerisches <strong>und</strong> weiterführende Schulen, inzwischen in Berlin <strong>und</strong><br />

Staatsministerium für jeweils nach Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Niedersachsen <strong>mit</strong> kleinen<br />

Unterricht <strong>und</strong> Kultus Aufbaukurs differenziert; Ergänzungen verwendet<br />

Lernfeld wird durch<br />

Kerninhalte, lexikalische u.<br />

syntaktische Mittel sowie<br />

Vorschläge f.<br />

Schüleraktivitäten zum<br />

Spracherwerb strukturiert.<br />

Primarbereich, Berlin Handreichung Deutsch als theoret. Aspekte d. veröffentlicht im November Senatsverwaltung für Bildung,<br />

Sek I Zweitsprache / Zweitspracherwerbs, 2001, 1 Jahr später durch Jugend <strong>und</strong> Sport, Beuthstr. 6-8,<br />

Senatsverwaltung für Konzept d. integrativen Rahmenplan Deutsch als 10117 Berlin<br />

Bildung, Jugend <strong>und</strong> Sport, Sprachunterrichts, Zweitspache ergänzt, der<br />

Berlin <strong>Förderung</strong> d. auf Handreichung Bezug<br />

Schriftspracherwerbs, nimmt<br />

Modelle für Unterricht u.<br />

Unterrichtsplanung<br />

SEITE 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!