08.12.2012 Aufrufe

5 Jahre - Landesinitiative StadtBauKultur NRW

5 Jahre - Landesinitiative StadtBauKultur NRW

5 Jahre - Landesinitiative StadtBauKultur NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Ort, an dem ich bin, ist mein Schreibtisch. Hier bin ich in der Gegenwart; umgeben von Räumen, Gebäuden, Landschaft. Getragen von der Geschichte, die<br />

ich erleben und mitgestalten durfte. Meine Augen sehen die Architekturen von Bruno Reichlin, Santiago Calatrava, Johannes Schilling und David Chipperfield, eingebunden<br />

in die Landschaft von Peter Wirtz: der Campus von Ernsting’s family in Coesfeld-Lette.<br />

Meine Gedanken gehen in die Zukunft: Die nächsten drei <strong>Jahre</strong> sind exakt geplant, weitere sieben <strong>Jahre</strong> sind gut vorstellbar. Danach beginnen Ideen, die sich zu<br />

Visionen entwickeln. Grundgedanke aller Zukunftspläne ist Optimismus, ist Vertrauen in die eigene Gestaltfähigkeit und Freiheit.<br />

Der Ort, an dem ich bin, ist unser Campus, ist Ernsting’s family, ist unsere Familie. Hier leben und erleben wir Gegenwart und gestalten die Zukunft. Wir, das sind<br />

alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Unternehmens, meine Frau und ich, unsere Kinder und Enkelkinder, alle Menschen, die mit uns Kontakt haben, die<br />

uns vertrauen und mit uns leben. Und dieser Campus gibt uns den Raum zu diesem Leben, das uns glücklich macht, das uns Freude bringt. Dafür sind wir dankbar<br />

– auch und besonders den Architekten.<br />

Kurt Ernsting<br />

Campus Ernsting’s family, Coesfeld-Lette<br />

140

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!