08.12.2012 Aufrufe

5 Jahre - Landesinitiative StadtBauKultur NRW

5 Jahre - Landesinitiative StadtBauKultur NRW

5 Jahre - Landesinitiative StadtBauKultur NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Baukultur in <strong>NRW</strong> – das sind für mich vor allem die monumentalen Industrieanlagen, denen die Künste einen neuen Sinn gegeben haben. Am meisten fasziniert mich<br />

die ehemalige Waschkaue auf dem Gelände des Weltkulturerbes Zollverein. Mit der Stilllegung der Zeche 1986 entwidmet, beherbergt das fast hundertjährige zweigeschossige<br />

Backsteinhaus seit 2000 PACT Zollverein, das Choreographische Zentrum <strong>NRW</strong>. Hier hat die Tanz-Avantgarde ein inspirierendes Ambiente gefunden. Das<br />

Gebäude, das von Prof. Christoph Mäckler mit großem Einfühlungsvermögen revitalisiert wurde, bringt eine besondere Begabung für die Neunutzung mit. Seine langen<br />

Gänge ermöglichen – heute wie damals – den schrittweisen Übergang von der Arbeit zur Muße und umgekehrt. Sie erzeugen eine meditative Ruhe, die mir der Ort trotz<br />

seiner Lebendigkeit mitteilt. Die Bühnenscheinwerfer nehmen den Platz der Metallkörbe ein, in denen die Bergleute ihre Freizeitkleidung aufbewahrten, um sie nach der<br />

Schicht gegen die Kluft einzutauschen: Kontinuität im Wandel, das gefällt mir.<br />

Oliver Scheytt<br />

PACT Zollverein, Essen<br />

142

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!