08.12.2012 Aufrufe

5 Jahre - Landesinitiative StadtBauKultur NRW

5 Jahre - Landesinitiative StadtBauKultur NRW

5 Jahre - Landesinitiative StadtBauKultur NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

158<br />

Seite 94<br />

Tag der Architektur<br />

von links oben nach rechts unten:<br />

Neubau Verwaltungsgebäude Stadtwerke, Bochum<br />

(Architektur und Foto: Gatermann und Schossig)<br />

Bürogebäude auf dem Gelände der ehemaligen Zementfabrik, Bonn<br />

(Architektur: Schommer / Foto: Tomas Riehle)<br />

Neubau eines Einfamilienhauses, Bochum<br />

(Architektur und Foto: Heiderich Hummert Klein)<br />

Schloss Bensberg / Wohnen im Schlosspark, Bergisch Gladbach<br />

(Landschaftsarchitektur und Foto: Jürgen Schubert)<br />

Bürohaus "Spherion", Düsseldorf<br />

(Architektur: Deilmann Koch / Foto: H. G. Esch)<br />

Landtag Nordrhein-Westfalen/Umbau, Düsseldorf<br />

(Architektur und Foto: Eller und Eller)<br />

Eifel-Therme-Zikkurat, Mechernich<br />

(Architektur: RSP-Architekten / Foto: Willebrand)<br />

Zentrum für Kommunikations- und Informationstechnologie, Essen<br />

(Architektur: Schröder und Kamm / Foto: Bertram Schröder)<br />

Neubau eines gemeinschaftsorientierten Mehrfamilienhauses, Dortmund<br />

(Architektur: Norbert Post, Hartmut Welters / Foto: Cornelia Suhan)<br />

Aufstockung und Umbau der Dorma-Hauptverwaltung, Ennepetal<br />

(Architektur: KSP Engel und Zimmermann / Foto: Stefan Schilling)<br />

Seite 95<br />

oben: Neubau eines Einfamilienhauses, Marl<br />

(Architektur: Ansgar Huster / Foto: Martin Schmüdderich)<br />

links: Wohnhaus, Bielefeld<br />

(Architektur und Foto: Poggenhans und Mühl, Bielefeld)<br />

rechts: Neubau eines Bürogebäudes mit Gewerbebetrieb, Gütersloh<br />

(Architekt und Foto: Arnd Zumbansen)<br />

rechts unten: Essener Philharmonie – Konzertsaal im Saalbau<br />

(Architektur: Busmann und Haberer / Foto: Herr Richter)<br />

Seite 96/97<br />

koelnarchitektur.de<br />

Hintergrund: Logomobile<br />

links: Architaxi<br />

rechts: Homepage<br />

rechts unten: Logomobile<br />

(Quelle: alle koelnarchitektur.de)<br />

Seite 98<br />

plan<br />

Wohnmodell, Köln<br />

(Entwurf: Andreas Fritzen und Joerg Rekittke / Foto: plan project, Burat)<br />

Seite 99<br />

links: How to be a Perfect guest (Künstler: Wim Salki)<br />

rechts: Parkdeck Restaurant “Bitumen Palace” (Künstler: Boris Sieverts)<br />

(Fotos: alle plan project, GrawBöckler)<br />

Seite 100<br />

Essen erlebt Architektur<br />

Stattwald (Künstler: Frank Ahlbrecht, Dorothee Bielfeld / Foto: BDA Essen)<br />

Seite 101<br />

oben links und rechts: Ungestörtes Wachstum<br />

(Künstler: Eckhard Schlichten, Matz Schulten / Foto: BDA Essen)<br />

unten links: Capsule<br />

(Künstler: Miriam Giessler und Hubert Sandmann / Foto: BDA Essen)<br />

unten rechts: Stadtwunde<br />

(Künstler: Werner Ruhnau, Astrid Bartels / Foto: BDA Essen)<br />

Seite 102<br />

RheinRuhr City<br />

Netzwerk-Szenario: Duisburger Hafen<br />

(Entwurf: MVRDV / Installationsshots: <strong>NRW</strong> Forum Düsseldorf)<br />

Seite 103<br />

Campus-Szenario: Duisburger Hafen<br />

(Entwurf: MVRDV / Installationsshots: <strong>NRW</strong> Forum Düsseldorf)<br />

Seite 105<br />

<strong>Jahre</strong>skongress 2005: <strong>NRW</strong>urbanism<br />

Einladungsflyer (Gestaltung: serres design)<br />

Kongress-Diskussionen<br />

(Europäisches Haus der Stadtkultur e.V. / Foto: Elke Torges)<br />

oben rechts: Abtei, Brauweiler<br />

(Europäisches Haus der Stadtkultur e.V. / Foto: Elke Torges)<br />

Seite 106<br />

<strong>Jahre</strong>skongress 2005: Realität Bauen<br />

Einladungsflyer (Gestaltung: serres design)<br />

Seite 107<br />

Kongress-Diskussionen<br />

(Europäisches Haus der Stadtkultur e.V. / Fotos: Stefan Bayer)<br />

Seite 109<br />

Europäisches Haus der Stadtkultur e.V.<br />

Seite 122<br />

Denkmalkommission<br />

von oben nach unten:<br />

Bagno-Park, Konzertgalerie, Steinfurt-Burgsteinfurt<br />

Ehemaliges Heeresverpflegungsamt Münster<br />

Schloss Horst, Gelsenkirchen (Foto: Dr. Birgitta Ringbeck)<br />

Ehemaliger Überwasser-Friedhof in der Umgebung des Schlossgartens,<br />

Münster (Quelle: Westfälisches Amt für Denkmalpflege)<br />

Seite 123<br />

Lagerhaus der Textilfabrik Gebr. Laurenz, Ochtrup<br />

(Quelle: Rheinisches Amt für Denkmalpflege)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!