08.12.2012 Aufrufe

5 Jahre - Landesinitiative StadtBauKultur NRW

5 Jahre - Landesinitiative StadtBauKultur NRW

5 Jahre - Landesinitiative StadtBauKultur NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Karin Bandow<br />

und Volker Katthagen<br />

Ein Experiment, so beschreibt es das Lexikon, ist ein Wagnis – ein gewagtes,<br />

unsicheres Unternehmen. Es ist der Versuch, Neues zu entdecken und sichtbar<br />

zu machen oder Zusammenhänge, Relationen aufzuzeigen, die bislang<br />

nicht gesehen wurden. Immer geht es um Erkenntnisgewinn…<br />

Take 1 – Expertengespräch<br />

Das Europäische Haus der Stadtkultur und Pixelprojekt_Ruhrgebiet, eine<br />

Kooperation freier Fotografen, diskutieren Fragen eines möglichen gemeinsamen<br />

Projekts: Wie lassen sich, am Beispiel des Ruhrgebiets, Potenziale von<br />

Gebäuden, Stadträumen und Landschaften mit Fotografie entdecken und<br />

kommunizieren, und wie lässt sich Baukultur anders als im Format der klassischen<br />

Architekturfotografie vermitteln? Sie debattieren im Rahmen eines<br />

ganztägigen Expertengesprächs mit Lehrenden von neun Hochschulen die<br />

unterschiedlichen Arbeits- und Sichtweisen von Architekten und Planern<br />

92<br />

Mögliche Orte – Bildwelten, Planerwelten?!<br />

Ein experimenteller interdisziplinärer Studentenworkshop<br />

einerseits, von Fotografen und Fotodesignern auf der anderen<br />

Seite. Was erhoffen sich Architekten und Ingenieure<br />

von einer Zusammenarbeit mit Fotografen? Mit welchen<br />

Erwartungen begeben sich Fotodesigner in eine im besten<br />

Sinne „bedingungslose” Kooperation mit Planern? Gemeinsam<br />

vereinbaren sie einen Praxistest, einen interdisziplinären<br />

Studentenworkshop zu einem frei zu wählenden Thema –<br />

mitten im Ruhrgebiet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!