17.11.2016 Aufrufe

menuhin-gerard-deutch-wahrheit-sagen-teufel-jagen-komplett

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die Westalliierten im Fall eines gemeinsamen deutsch-sowjetischen Angriffs auf Polen lediglich<br />

Deutschland den Krieg erklären würden. Stalin unterzeichnete den Pakt am 28. Januar 1940 und<br />

Churchill am 8. Februar 1940. Diese Information „beruht auf dem Inhalt des sogenannten Dossiers S-<br />

32 von Marschall Mannerheim und wurde von dort von Vilho Tahvanainen, dem Geheimagenten des<br />

Marschalls, der während des Krieges mit diesem zusammengearbeitet hatte, kopiert.“<br />

Der Autor Erkki Hautamäki führt aus:<br />

Dossier S-32 wurde für geheim erklärt oder vernichtet. Es gibt finnische Wissenschaftler, die<br />

[deswegen] in Moskau waren, aber alle Archive Stalins und des NKWD sind gesperrt. Niemand erhält<br />

dorthin Zutritt, um die Dokumente zu untersuchen. Während der Verhandlungen über den Pariser<br />

Vertrag wurde es den Finnen nicht gestattet, irgendwelche Einzelheiten über Dossier S-32<br />

bekanntzugeben. Churchills Archive sind bis wenigstens 2017 gesperrt. In Nürnberg wurde es den<br />

Deutschen nicht erlaubt, irgendwelche Dokumente über die Zusammenarbeit zwischen Churchill und<br />

Stalin vorzulegen, und auch die Anklage erhielt keine diesbezüglichen Informationen.<br />

Laut den nach dem 23. August [1939]erstellten Plänen bestand das Ziel darin, neue Fronten zu<br />

schaffen, um die deutschen Truppen aufzusplittern und in langwierige Kämpfe zu verwickeln. Später<br />

war ein konzentrierter Angriff aus verschiedenen Richtungen gegen Deutschland geplant, aber erst,<br />

wenn sämtliche dafür benötigten Ressourcen zusammengestellt waren. Im Licht der extrem engen<br />

Kontakte, die Churchill (der nach dem 3. September 1939 in Chamberlains Kriegskabinett eingetreten<br />

war) schon früher zu Stalin unterhalten hatte, war dieser jetzt zur Unterzeichnung eines Abkommens<br />

mit den Westmächten bereit. Desinformation war erforderlich, um dies geheim zu halten.“(Major<br />

Erkki Hautamäki, Finland in the eye of the storm, 2005)<br />

Stalins Position geht aus seiner Geheimansprache vor dem Zentralkomitee der Kommunistischen<br />

Partei vom 27. August 1939 hervor, aus der hier einige Auszüge zitiert seien:<br />

Wenn wir den Vorschlag Deutschlands über den Abschluss eines Nichtangriffspaktes mit ihnen<br />

annehmen, werden sie natürlich Polen überfallen, und der Eintritt Frankreichs und Englands in diesen<br />

Krieg wird unvermeidlich. Westeuropa wird von ernsthaften Unruhen und Unordnung ergriffen<br />

werden. Unter diesen Bedingungen werden wir grosse Chancen haben, ausserhalb des Konflikts zu<br />

bleiben, und wir können auf einen vorteilhaften Kriegseintritt hoffen… Im Falle einer Niederlage<br />

Deutschlands folgt unausweichlich die Sowjetisierung Deutschlands und die Schaffung einer<br />

kommunistischen Regierung… Auf diese Weise besteht unsere Aufgabe darin, dass Deutschland<br />

möglichst einen längeren Krieg führen sollte, mit dem Ziel, dass England und Frankreich ermüdet und<br />

bis zu einem Grad geschwächt sind, dass sie nicht mehr in der Lage wären, eine Bedrohung für ein<br />

sowjetisches Deutschland darzustellen. Während wir eine Position der Neutralität beibehalten und<br />

unsere Stunde abwarten, wird die UdSSR dem jetzigen Deutschland Hilfe erweisen, indem wir es mit<br />

Rohstoffen und Lebensmitteln versorgen… Vorrangig aus diesem Grunde müssen wir dem Abschluss<br />

des von Deutschland vorgeschlagenen Paktes zustimmen und daran arbeiten, dass dieser Krieg, der<br />

eines Tages erklärt werden wird, in die maximal mögliche zeitliche Ausdehnung geführt wird.“<br />

(Ansprache Stalins vor Mitgliedern des Politbüros und der Komintern vom 19. August 1939. Das<br />

Protokoll der Rede wurde am 29. November 1939 in der französischen Tageszeitung Le Temps<br />

veröffentlicht. Ebenfalls im Herbst erschien der Text in der Genfer Zeitschrift Revue de Droit. Andreas<br />

Brückmann, Vom Regionalkrieg zum Weltkrieg. Der 2. Weltkrieg 1939-1941, S. 45)<br />

Indem Grossbritannien (und Frankreich) Polen für den Fall eines deutschen Angriffs Unterstützung<br />

zusicherten, beabsichtigten sie Hitler zu einem Krieg zu provozieren. Hierdurch sollte der Plan, die<br />

Zerstörung Deutschlands zu vollenden, doch noch verwirklicht werden, nachdem ihn Hitler mit seinen<br />

erfolgreichen Bemühungen zur Aufhebung der Bedingungen des Versailler Vertrags zunächst

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!