17.11.2016 Aufrufe

menuhin-gerard-deutch-wahrheit-sagen-teufel-jagen-komplett

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

von Jochen Breyer natürlich keinesfalls beabsichtigt war. Wir entschuldigen uns für den entstandenen<br />

Eindruck.“ („ZDF-Entschuldigung“, National-Zeitung, 7. November 2014)<br />

***<br />

Die permanente Abrichtung durch Schulen, Universitäten und Medien führt schliesslich zu<br />

Pawlowschen Reflexen, die zuerst das öffentliche Verhalten, dann die Sprache und schliesslich auch<br />

das Denken bestimmen. Für die schweren Fälle gibt es schliesslich die in<br />

Volksverhetzungsparagraphen gegossene juristische Drohung. (Prof. Dr. Scholdt, a.a.O.)<br />

**********<br />

Notiz aus jüngster Vergangenheit: Ich empfehle die Lektüre von 1939. Der Krieg, der viele Väter<br />

hatte von General a. D. Gerd Schultze-Rhonhof in seiner sechsten Ausgabe (bisher wurden 50.000<br />

Exemplare verkauft). Dieses längst überfällige Buch ist nicht bloss von kardinaler Bedeutung, weil es<br />

– mit erheblicher Verspätung – eine ausgewogene Sicht der Umstände bietet, die zum Krieg führten,<br />

sondern es präsentiert die Argumente auch in sehr überzeugender und anschaulicher Form, ist leicht<br />

verdaulich, hat kurze Kapitel und ist deshalb ideal für Schulen. Die internationale Biographie umfasst<br />

elf Seiten. Bei Amazon erhielt dieses Buch annähernd die höchsten Bewertungen. Doch ein Rezensent<br />

der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, einer der bekanntesten Zeitung Deutschlands (der Name dieses<br />

Herrn tut nichts zur Sache; er demonstriert lediglich seine zwanghafte Neigung, jede These, die der<br />

herrschenden Doktrin widerspricht, anzuschwärzen) tut das Buch als „Legende“ ab, erwähnt<br />

absichtlich nur eine unzuverlässige Quelle, welche den Inhalt des Buchs widerlegen soll, und leugnet<br />

schlicht, dass es eine Umerziehung gab.<br />

Auf einer Website mit dem Namen „Holocaust-Referenz“ – Schultze Rhonhof bekennt sich<br />

pflichtgemäss zur offiziellen Holocaust-Version – knüpft sich ein seriöserer Rezensent den Verfasser<br />

wegen seiner Interpretation historischer Dokumente vor, als ob jede abweichende Deutung, mag sie<br />

auch noch so geistreich sein, von vorne herein verdächtig wäre. Früher hätte man den Autor wohl als<br />

Historiker bezeichnet, aber jetzt wird er formell als „Geschichtsrevisionst“ (Wikipedia) oder gar als<br />

„Geschichtsfälscher“ (so die närrische linke Website „indymedia“) eingestuft.<br />

Mittlerweile ist die überwältigende Mehrheit der Deutschen der „Umerziehung“ erlegen. Gewiss:<br />

Soldaten, die während eines fast sechs Jahre dauernden Krieges gekämpft und gelitten hatten, hätten –<br />

ausser durch sadistische Folterungen – nie und nimmer dazu gebracht werden können, die (für die<br />

Sieger verdächtig nützlichen) „Enthüllungen“ zu akzeptieren, die dazu verwendet wurden, beim<br />

Nürnberger von 1945/1946 dreiundzwanzig Männer anzuklagen und zehn davon nach ihrer<br />

Verurteilung aufzuhängen. Ebenso wenig wären diese ehemaligen Soldaten geneigt gewesen, die wild<br />

wuchernden Legenden, welche diese „Enthüllungen“ nach sich zogen, für bare Münze zu nehmen.<br />

Doch je länger der Krieg zurück lag und je weniger glaubwürdige Augenzeugen es gab, desto leichter<br />

wurde es, das deutsche Volk zu belügen.<br />

Was geschah, wenn die Angehörigen der irregeführten Nachkriegsgeneration ihre Eltern zur Rede<br />

stellten und sie, aus natürlicher Neugierde, aber auch voller Abscheu, fragte, ob gewisse Behauptungen<br />

denn tatsächlich stimmten? Belogen ihre Eltern sie dann, oder hüllten sie sich einfach in mürrisches<br />

Schweigen, da ihnen der Mut fehlte, sich gegen die Anschuldigungen zu wehren? Wie oft haben wir<br />

doch lesen müssen, dass solche deutsche Eltern und ihre Kinder keine gemeinsame Sprache mehr<br />

fanden! Wie oft haben wir doch hieraus automatisch gefolgert, diese Eltern hätten etwas zu verbergen<br />

gehabt!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!