17.11.2016 Aufrufe

menuhin-gerard-deutch-wahrheit-sagen-teufel-jagen-komplett

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel III<br />

Ausgelöscht:<br />

Zivilisation<br />

Nach einem Fehlstart 1993, als ich angeregt wurde, anonym meinen Vorschlag zu unterbreiten, dass<br />

konservative Parteien ihre Politik zugunsten der Umwelt anpassen sollten, um damit die<br />

linksgerichteten pseudo-“grünen” Parteien zu schwächen und überflüssig zu machen, verschob ich<br />

jeden direkten Kontakt mit der National Zeitung, bis ich 2004 las, dass die beiden wichtigsten<br />

deutschen rechten Parteien NPD und DVU ihre Kräfte gebündelt hatten. Die kleinere der beiden, die<br />

DVU, war die Kreation von Dr. Frey, dem Eigentümer der Zeitung. Der Augenblick schien günstig.<br />

Ich erinnere mich daran, ganz aufgelöst gegrinst zu haben anlässlich unseres ersten Treffens am Ende<br />

des Jahres 2004. Ich fühlte mich sofort zu Hause, umso mehr, als ich ein Foto meines Großvaters in<br />

der obersten Reihe seines Bücherregals entdeckte. Dieses Bücherregal zog sich über drei Seiten des<br />

Raums hin und reichte fast bis zur Decke. Die vierte Seite nahm eine Glastür ein, die auf einen Balkon<br />

führte. Hier fotografierte uns sein Sohn zusammen, mein Gargoyle-Grinsen immer noch da. Es<br />

übermannte mich das Gefühl, als ob ich nach all diesen Jahren endlich am richtigen Platz gelandet<br />

wäre.<br />

Beim Essen in einem seiner italienischen Lieblingsrestaurants konnte ich ihm ein paar Fragen über den<br />

Krieg stellen, die mich beschäftigten. Warum, zum Beispiel, war der Abzug von Dünkirchen<br />

zugelassen worden, als Hitler die Gelegenheit hatte, die gesamte britische Armee gefangen zu<br />

nehmen? Er sagte, es war der letzte Schachzug, um eine Verständigung mit Großbritannien zu erzielen.<br />

Tatsächlich hatte Hitler sich seit dem Münchener Abkommen im September 1938 in dem Glauben<br />

täuschen lassen, es gebe in Großbritannien eine starke Bewegung für Beschwichtigung und gegen<br />

Krieg mit Deutschland, eine Bewegung unter der Führung von Chamberlain, die nach Bedeutung und<br />

Wirkung Churchills kriegstreiberische Fraktion überwiegen würde. Diese Illusion wurde durch den<br />

Banker Kurt von Schroder vorangetrieben, der die „Anglo-German Fellowship“ unterstützte (eine<br />

Organisation, der viele führende britische Industrielle und Firmen angehörten.). Daher Hitlers<br />

Widerstreben, die britischen Expeditionsstreitkräfte in ihrer hoffnungslosen Lage an den Stränden<br />

anzugreifen.<br />

Diese fehlerhafte Einschätzung erklärt auch Rudolf Hess‘ Flug nach Großbritannien im Mai 1941, den<br />

letzten Versuch, einen Friedensplan anzubieten vor der Juni-Offensive gegen Russland. Es war in<br />

Schroders Haus in Köln, in dem im Januar 1932 und Januar 1933 entscheidende Treffen stattfanden,<br />

bei denen Hitler finanzielle Unterstützung für die damals bankrotte NSDAP und für seine<br />

Kanzlerschaft zugesagt wurde. (Schroders Unterstützung kann letztlich auf N.M. Rothschild/Bank of<br />

England zurückverfolgt werden —The Secrets of the Federal Reserve, S. 92 —, selbst wenn Hitler<br />

vom Ursprung dieser Gelder wusste oder etwas ahnte, kann angenommen werden, dass er die damit<br />

verbundenen Verfügungen außer acht gelassen hatte.) Selbst wenn ich mir damals dieser Tatsachen<br />

bewusst gewesen wäre, glaube ich kaum, dass Dr. Frey bereit gewesen wäre, darüber zu diskutieren.<br />

„Er (Hitler) überraschte uns damals, als er mit Bewunderung vom Britischen Empire sprach, von der<br />

Notwendigkeit seiner Existenz und von der Kultur, die Großbritannien der Welt gebracht habe. Er<br />

bemerkte mit einem Schulterzucken, dass die Schaffung des Empire mit Mitteln erreicht wurde, die<br />

oftmals hart waren, aber ‚wo gehobelt wird, fallen Späne.‘ Er verglich das Britische Empire mit der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!