17.11.2016 Aufrufe

menuhin-gerard-deutch-wahrheit-sagen-teufel-jagen-komplett

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Lenin und besonders Trotzki hatten komplexe Verbindungen mit vielen unproletarischen Personen<br />

und Interessen. Unter den bekannteren von Trotzki waren sein alter Mentor Israel Helphand-Parvus,<br />

der wie viele andere neben seinen marxistischen Aktivitäten einen luxuriösen Lebensstandard als<br />

Kapitalist hatte, auch der „Bolschewisten-Banker“ Olof Aschberg von den Nya Banken in Stockholm,<br />

der als Geldkanal für die Bolschewiki diente und nach der Revolution der erste Direktor der<br />

Sowjetischen Staatsbank Ruskombank wurde. Eine weitere wohlbekannte Person jener Zeit war<br />

Colonel William Boyce Thompson, Wall-Street-Banker und Direktor der Federal Reserve Bank, der<br />

1917 die „Rot-Kreuz-Mission“ in Russland organisierte, unter deren Deckmantel als oberstes Ziel die<br />

Situation in Russland zwecks möglicher zukünftiger Geschäfte mit den Bolschewiki erforscht worden<br />

war.“<br />

(K.R. Bolton, „Trotsky, Stalin and the Cold War“, Academy of Social and Political Research) (Athens<br />

Verlag)<br />

***<br />

„Die Geschäfte von Sir William Wiseman, dem Chef des Britischen Militärgeheimdienstes in den<br />

USA, und seinem Stellvertreter Norman Thwaites zusammen mit Reilly und dessen Partnern wurden<br />

sogar von anderen britischen Geheimdiensten verschleiert. Wiseman hat Trotzki in New York<br />

beschatten lassen. Trotzki erwarb ein Visum vom Britischen Konsulat, um über Neuschottland und<br />

Skandinavien nach Russland reisen zu können. Die Abteilung Passkontrolle des Britischen Konsulats<br />

unterstand Thwaites. Trotzki bemerkte bei seiner Einreise in Russland das Wohlwollen der<br />

Konsulatsbeamten – obwohl er als potentieller deutscher Agent in Neuschottland festgehalten wurde.<br />

Trotzki konnte an Bord des Dampfers Kristianiafjord Tickets für sich, seine Familie und sogar ein<br />

kleines Gefolge bezahlen. Über Wiseman ist zudem interessant zu wissen, dass er mit der Finanzwelt<br />

eng verbunden war; er war etwa ab 1921 bei Kuhn, Loeb & Co. tätig. Wiseman gründete im Jahr 1955<br />

seine eigene internationale Bank mithilfe des Kapitals von Kuhn, Loeb &Co. sowie von Rothschild,<br />

Rockefeller und den Warburg-Unternehmen.“ (ebd.)<br />

Zusammenfassend lässt sich wohl ohne Übertreibung behaupten, dass Parvus nur ein weiterer<br />

Rothschild-Agent war. Er bildete Trotzki aus – einen Menschewiken, der sich erst den Bolschewiken<br />

anschloss, als deren Revolution geglückt war – um die führende Position in der Bewegung<br />

einzunehmen.<br />

„Nicht minder interessant ist die Zusammensetzung des Kongresses der Volksdeputierten vom<br />

Blickwinkel der Nationalitäten betrachtet. Statistiken zeigen, dass die Mehrheit der Fraktion der<br />

Menschewiki aus Juden bestand – und das natürlich ohne Berücksichtigung der Bundisten – an zweiter<br />

Stelle kamen Georgier und dann Russen. Auf der anderen Seite bestand die überwältigende Mehrheit<br />

unter den Bolschewiki aus Russen, an zweiter Stelle Juden – ohne Berücksichtigung der Polen und<br />

Letten – dann Georgier usw. Aus diesem Grund merkte einer der Bolschewiki (vermutlich Genosse<br />

Alexinski) scherzhaft an, dass die Menschewiki eine jüdische Fraktion seien und es deshalb keine<br />

schlechte Idee von uns Bolschewiki wäre, einen Pogrom in der Partei anzuzetteln.“<br />

(Benjamin Pinkus, The Jews of the Soviet Union: The History of a National Minority, Cambridge<br />

University Press, 1990, S.143f)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!