28.03.2019 Aufrufe

Hahner_Microsoft-Word-2010---Das-Ideenbuch_ISBN_9783866457980

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 4<br />

Handarbeit war gestern: Besprechungen effizient vor- und nachbereiten<br />

7. Verlassen Sie die Kopfzeile und entfernen Sie den manuellen Seitenumbruch auf<br />

der ersten Seite; er wird jetzt nicht mehr benötigt, da die Kopfzeilen alle korrekt<br />

angelegt sind.<br />

Tabelle für die Agenda/Protokoll-Stammdaten<br />

definieren<br />

Im Textbereich der ersten Seite geht es mit den »Stammdaten« der Agenda bzw. des<br />

Protokolls weiter:<br />

1. Fügen Sie über Einfügen/Tabelle eine zweispaltige Tabelle mit sieben Zeilen ein.<br />

Lassen Sie den Cursor in der Tabelle platziert und weisen Sie ihr über Tabellentools/Layout/Zellengröße/AutoAnpassen<br />

die Feste Spaltenbreite zu.<br />

2. Markieren Sie die erste Zeile und verbinden Sie die beiden Zellen über Tabellentools/Layout/Zusammenführen/Zellen<br />

verbinden, sodass die erste Zeile aus einer<br />

Spalte besteht.<br />

3. Weiter geht es mit der Gestaltung der Tabelle. Markieren Sie zuerst die Zeilen zwei<br />

bis sieben und ziehen Sie dann die Trennlinie zwischen den Spalten mit gedrückter<br />

linker Maustaste nach links.<br />

4. Passen Sie nun die Rahmenlinie der Tabelle an; nutzen Sie hierzu die Möglichkeiten,<br />

die Ihnen unter Tabellentools/Entwurf/Tabellenformatvorlagen/Rahmen/Rahmen<br />

und Schattierung zur Verfügung stehen. Im Beispiel wurden für die Zeilen<br />

zwei bis sieben die Rahmenlinien rechts und links entfernt.<br />

5. In der linken Spalte der Zeilen zwei bis sieben tragen Sie nun den Text Thema, Ort,<br />

Datum, Ansprechpartner, Teilnehmer und Gäste ein. In der rechten Spalte der Datumszeile<br />

erleichtern Sie mit einem Datumsauswahl-Inhaltssteuerelement und einem Nur-<br />

Text-Inhaltssteuerelement die Eingabe des Datums und der Uhrzeit. Passen Sie bei<br />

den Inhaltssteuerelementen im Entwurfsmodus den Platzhaltertext an und weisen<br />

Sie den Inhaltssteuerelementen in den Eigenschaften als Titel/Tag jeweils Datum/<br />

tagDatum und Uhrzeit/tagUhrzeit (siehe Abbildung 4.3) zu. Beim Datum legen Sie außerdem<br />

als Datumsformat dddd, d. MMMM yyyy fest.<br />

110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!