28.03.2019 Aufrufe

Hahner_Microsoft-Word-2010---Das-Ideenbuch_ISBN_9783866457980

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 6<br />

Endlich verstehen sich <strong>Word</strong> und Excel: Fragebogen erfassen und auswerten<br />

3. Legen Sie mit einem Klick auf den Befehl Create a new Custom XML Part in der<br />

unteren rechten Ecke des <strong>Word</strong> 2007 Content Control Toolkit-Programmfensters<br />

eine XML-Datenquelle an. Die XML-Datenquelle in Form einer XML-Datei wird<br />

automatisch in der ZIP-Struktur der <strong>Word</strong>-Datei gespeichert. Auf der rechten Seite<br />

im Dropdown-Listenfeld Namespace erscheint der Eintrag (No Namespace)(1) und<br />

auf der Registerkarte Bind View wird ein Ordnersymbol mit dem Eintrag root angezeigt.<br />

4. Wechseln Sie auf der rechten Seite zur Registerkarte Edit View. Im großen Textfeld<br />

zeigt das Tool die beiden XML-Tags und an. Legen Sie die XML-<br />

Struktur Ihrer XML-Datenquelle an, wobei Sie für jedes Inhaltssteuerelement einen<br />

eigenen Knoten definieren.<br />

5. Welche Inhaltssteuerelemente in Ihrem Fragebogen enthalten sind und welche<br />

XML-Knoten Sie somit benötigen, können Sie auf der linken Seite im Content Control<br />

Toolkit nachschlagen. Wählen Sie für die XML-Knoten die gleichen Namen<br />

wie bei den Tags für die Inhaltssteuerelemente – diesmal jedoch ohne das Präfix<br />

tag. Der Einsatz von Umlauten ist aufgrund der internen XML-Codierung (UTF-16<br />

= Unicode) möglich.<br />

Da die XML-Knoten in der Dokumentvorlage anfangs leer sind und erst später über<br />

die Inhaltssteuerelemente gefüllt werden, können Sie sich bei der Eingabe Arbeit<br />

sparen. Nutzen Sie die verkürzte Schreibweise: Anstelle von <br />

tragen Sie nur ein. Jeder Knoten wird zur besseren Übersicht<br />

in eine neue Zeile eingetragen.<br />

6. Wechseln Sie zur Registerkarte Bind View zurück. In der XML-Struktur wird jedes<br />

XML-Tag als eigener Knoten angezeigt. Zum Verbinden der XML-Knoten mit den<br />

180

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!