28.03.2019 Aufrufe

Hahner_Microsoft-Word-2010---Das-Ideenbuch_ISBN_9783866457980

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Absenderdaten & Co.: Rechts außen platzieren<br />

4. Um den Tabstopp bei 13,5 Zentimeter zu setzen, klicken Sie zuerst bei der Position<br />

11 cm ins Lineal. Dann klicken Sie den Tabstopp an, halten die linke Maustaste<br />

gedrückt und ziehen den Tabstopp über den rechten Rand hinaus auf die Position<br />

13,5 cm. Der kleine Umweg ist notwendig, weil Sie Tabstopps im Randbereich<br />

nicht direkt per Mausklick im Lineal setzen können.<br />

5. Wenn Sie in der Fußzeile nun die Taste (ÿ) drücken, springt der Cursor auf die<br />

gewünschte Position für die Seitenzahl.<br />

Feldfunktion für die Seitenzahl<br />

Für die korrekte Anzeige der Seitenzahl benötigen Sie intelligente, verschachtelte<br />

Feldfunktionen (siehe Anhang A »Hintergrundwissen«, Abschnitt »Feldfunktion«).<br />

Die Feldfunktionen müssen abfragen, ob das Dokument mehr als eine Seite lang ist,<br />

und dann je nach Ergebnis die Seitenzahl oder nichts ausgeben. Hierfür kommen drei<br />

Feldfunktionen zum Einsatz:<br />

<br />

Feldfunktion für die aktuelle Seitenzahl: { Page }<br />

<br />

Feldfunktion für die Anzahl aller Seiten im Dokument: { NumPages }<br />

<br />

Wenn-Dann-Sonst-Abfrage: { If [Abfrage] "Dann" "Sonst" }<br />

Zum Aufbau der verschachtelten Feldfunktion gehen Sie wie folgt vor:<br />

1. Löschen Sie den zuvor mit (ÿ) eingefügten Tabstopp, sodass Sie am linken Rand<br />

mit dem Aufbau der Feldfunktion beginnen können. Wenn Sie die verschachtelten<br />

Feldfunktionen bei Position 13,5 cm aufbauen, werden Sie aufgrund der Länge der<br />

Feldfunktionen beim Aufbau nicht alles sehen.<br />

2. Drücken Sie die Tastenkombination (Strg)+(F9). <strong>Word</strong> fügt eine leere Feldfunktion<br />

ein – Feldfunktionen beginnen und enden immer mit einer geschweiften Klammer.<br />

Wenn Feldfunktionen ausgewählt werden, hebt sie <strong>Word</strong> standardmäßig mit einer<br />

grauen Hintergrundschattierung als Hinweis auf die besondere Eigenschaft hervor<br />

(das Hervorheben können Sie in den <strong>Word</strong>-Optionen über Erweitert/Dokumentinhalt<br />

anzeigen/Feldschattierung anpassen).<br />

3. Klicken Sie zwischen die zwei geschweiften Klammern und geben Sie den Text IF<br />

ein. Dann folgt ein Leerzeichen und anschließend mit (Strg)+(F9) die nächste leere<br />

Feldfunktion, die Sie mit dem Text Page füllen. Die bisherige Angabe lautet wie<br />

folgt: { IF { Page } }.<br />

4. Hinter der { Page }-Anweisung geben Sie das Kleiner- und das Größerzeichen ein,<br />

gefolgt von einer weiteren mit (Strg)+(F9) erzeugten Feldfunktion, in die Sie den<br />

Text NumPages eintragen. Der aktuelle Status lautet jetzt: { IF { Page } { NumPages} }.<br />

5. Die Wenn-Bedingung (IF) der Feldfunktion prüft jetzt, ob die aktuelle Seitenzahl<br />

im Brief ungleich der Gesamtzahl der Seiten im Brief ist. Ist das der Fall, besteht<br />

das Dokument aus mehreren Seiten und die Seitenzahl soll in Form von »Seite<br />

147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!