28.03.2019 Aufrufe

Hahner_Microsoft-Word-2010---Das-Ideenbuch_ISBN_9783866457980

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hintergrundwissen<br />

Sollen ganze Absätze wie etwa Überschriften von der Silbentrennung ausgenommen<br />

werden, wählen Sie für diese das Absatzformat Keine Silbentrennung über Start/<br />

Absatz/Startprogramm für ein Dialogfeld ( )/Zeilen- und Seitenumbruch (siehe<br />

Abbildung A.17).<br />

Abbildung A.17 Die automatische Silbentrennung eines ganzen Absatzes verhindern<br />

Tag<br />

Bei einem Tag (wird als »Täg« gesprochen) handelt es sich um die eindeutige (Startund<br />

End-)Kennung eines Knotens in einer XML-Datei. Soll in einer XML-Datei beispielsweise<br />

der Nachname abgelegt werden, kann das Start-Tag und das<br />

End-Tag lauten. Zwischen Start- und End-Tag befinden sich dann die<br />

Daten, beispielsweise Müller.<br />

Bei den Eigenschaften von Inhaltssteuerelementen kann ebenfalls ein Tag hinterlegt<br />

werden. Auch hier handelt es sich um eine eindeutige Bezeichnung des Inhaltssteuerelements,<br />

die beispielweise zur Identifizierung des Inhaltssteuerelements per VBA-<br />

Routine dient (siehe Kapitel 7, Abschnitt »Inhaltssteuerelemente: Automatisch ausfüllen<br />

und auf Ereignisse reagieren«).<br />

Vertrauenswürdige Speicherorte<br />

Bei »vertrauenswürdigen Speicherorten« handelt es sich um Ordner, die von Ihnen<br />

oder vom Administrator als sicher definiert und deshalb im <strong>Word</strong>-eigenen Sicherheitscenter<br />

hinterlegt sind. Ein »sicherer« Speicherort sollte unter ständiger Überwachung<br />

durch entsprechende Schutzprogramme wie Viren- oder Adware-Scanner<br />

stehen. Des Weiteren sollte auf sichere Ordner nur eine genau definierte Benutzer-<br />

259

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!