28.03.2019 Aufrufe

Hahner_Microsoft-Word-2010---Das-Ideenbuch_ISBN_9783866457980

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 4<br />

Handarbeit war gestern: Besprechungen effizient vor- und nachbereiten<br />

Die Tabelle ist jetzt fertig definiert und zum Ausfüllen bereit. Wird in der letzten Zelle<br />

der Tabelle die Taste (ÿ) gedrückt, fügt <strong>Word</strong> automatisch eine neue Zeile hinzu.<br />

Die neue Zeile »erbt« dabei alle Einstellungen der vorhergehenden Zeile: Sowohl die<br />

Anzahl der Spalten und die Standardzeilenhöhe werden übernommen als auch die<br />

fortlaufende Nummerierung in der ersten Zelle und die Formatvorlagen der folgenden<br />

Zellen.<br />

Ampelsymbole: Individuelle Bausteine<br />

anlegen<br />

Über die zwei Dropdownlisten-Inhaltssteuerelemente – eines am Anfang der Dokumentvorlage<br />

zum Wechseln zwischen Agenda und Protokoll und eines vor der TOP-<br />

Tabelle – wandeln Sie die Agenda im Handumdrehen in ein Protokoll um. Jetzt müssen<br />

Sie nur noch die Ergebnisse der Besprechung in der TOP-Tabelle ergänzen. Außerdem<br />

müssen Sie in der Spalte Status angeben, ob der entsprechende TOP erledigt ist, ob<br />

er bereits in Arbeit ist oder ob mit der Bearbeitung noch gar nicht angefangen wurde.<br />

Hierzu eignen sich Ampeln, die mit grünen, gelben und roten Symbolen den Status<br />

veranschaulichen.<br />

Damit Sie die Ampelsymbole in der Dokumentvorlage nicht jedes Mal neu erstellen<br />

müssen, legen Sie die Symbole einmalig als Bausteine an. Diese können Sie dann<br />

manuell oder noch besser – wie weiter hinten in diesem Kapitel im Abschnitt »Bausteinkatalog<br />

zur Statusangabe: Symbole auf Abruf« beschrieben – halbautomatisch<br />

einfügen.<br />

Pfeile auf Basis von Formen anlegen<br />

Für das Anlegen der Ampelsymbole nutzen Sie die in <strong>Word</strong> über Einfügen/Illustrationen/Formen<br />

verfügbaren Formen, die Sie mit den passenden Farben füllen. Im Beispiel<br />

kommen nicht nur einfache Kreise zum Einsatz, sondern Pfeile, die durch die<br />

Pfeilrichtung die farblichen Hervorhebungen noch verstärken: .<br />

1. Platzieren Sie zum Anlegen der Ampelsymbole den Cursor in einem leeren Absatz<br />

unterhalb der TOP-Tabelle. Wechseln Sie zur Registerkarte Einfügen/Illustrationen/Formen<br />

und wählen Sie in dem aufgeklappten Menü in der Gruppe Blockpfeile<br />

den dritten Pfeil Pfeil nach oben.<br />

116

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!