28.03.2019 Aufrufe

Hahner_Microsoft-Word-2010---Das-Ideenbuch_ISBN_9783866457980

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 2<br />

<strong>Das</strong> Baukastenprinzip: Anfragen, Angebote, Zeugnisse und mehr zeitsparend abarbeiten<br />

Bf_Datum Bf_Betreff Bf_Unterschrift<br />

Formatvorlagentyp Verknüpft Verknüpft Absatz<br />

Formatvorlage basiert auf Bf_Bezugszeile2 Standard Standard<br />

Formatvorlage für<br />

folgenden Absatz<br />

Zeichenformat/Sprache<br />

Absatzformat<br />

Zur Liste der Schnellformatvorlagen<br />

hinzufügen<br />

Bf_Bezugszeile2 Bf_Betreff Standard<br />

Schriftschnitt: Fett<br />

Abstand Vor: 28 Pt., Abstand<br />

Nach: 28 Pt.; Keinen Abstand<br />

zwischen Absätzen gleicher<br />

Formatierung einfügen<br />

Nein Nein Nein<br />

Abstand Vor: 42 Pt.<br />

Inhalte festlegen und formatieren<br />

Nachdem die Liste aller für Ihre Briefvorlage und zukünftigen Briefe benötigten Formatvorlagen<br />

festgelegt ist, geht es nun ans Positionieren und Formatieren der unveränderlichen<br />

Inhalte, beispielsweise Absenderangaben, sowie der Platzhalter (»Inhaltssteuerelemente«)<br />

für die je Brief wechselnden Eingaben.<br />

Tabelle für Absenderangaben, Anschrift und Bezugszeilen erstellen<br />

Für die nachfolgenden Schritte sind meist die Befehlsfolgen über das Menüband<br />

genannt. Viele Befehle sind aber auch schnell über das Kontextmenü (rechter Mausklick)<br />

erreichbar.<br />

1. Fügen Sie in Ihrer Briefvorlage eine Tabelle mit sechs Spalten und drei Zeilen ein<br />

(Einfügen/Tabellen/Tabelle) und markieren Sie die Tabelle.<br />

2. Entfernen Sie die Rahmenlinien (Tabellentools/Entwurf/Tabellenformatvorlagen/<br />

Rahmen/Kein Rahmen).<br />

3. Blenden Sie die Rasterlinien ein (Tabellentools/Layout/Tabelle).<br />

4. Aktivieren Sie die Option Feste Spaltenbreite (Tabellentools/Layout/Zellengröße/<br />

AutoAnpassen).<br />

5. Setzen Sie alle Standardzellenbegrenzungen auf 0 cm (Tabellentools/Layout/Ausrichtung/Zellenbegrenzungen).<br />

6. Legen Sie die Breite für die ersten fünf Spalten mit 2,3 cm, für die letzte Spalte mit<br />

5,0 cm fest (Tabellentools/Layout/Tabelle/Eigenschaften/Spalte).<br />

7. Markieren Sie die ersten vier Zellen der ersten Tabellenzeile und verbinden Sie sie<br />

zu einer Zelle (Tabellentools/Layout/Zusammenführen/Zellen verbinden).<br />

<br />

<br />

<br />

Die neu entstandene Zelle ist markiert – legen Sie ihre Breite mit 8,5 cm fest.<br />

Markieren Sie die Nachbarzelle und legen Sie deren Breite mit 3 cm fest.<br />

Die dritte und damit letzte Zelle weist weiterhin eine Breite von 5 cm auf.<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!