28.03.2019 Aufrufe

Hahner_Microsoft-Word-2010---Das-Ideenbuch_ISBN_9783866457980

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltssteuerelemente: Automatisch ausfüllen und auf Ereignisse reagieren<br />

Um herauszufinden, welche Sprache in der Systemsteuerung unter Windows eingestellt<br />

ist, nutzen Sie die Eigenschaft CountryRegion des System-Objekts. Auch hier<br />

können Sie auf die Sprachkonstanten zurückgreifen. Wichtig: Nach Änderungen<br />

an den Windows-Spracheinstellungen muss <strong>Word</strong> neu gestartet werden, damit die<br />

neue Sprache von <strong>Word</strong> erkannt wird. Beachten Sie auch, dass die Eigenschaften<br />

des Datumsformats gesetzt werden müssen, bevor Sie das Datum übergeben.<br />

Mit den beiden Erweiterungen hat die Case-Anweisung des Datums jetzt folgenden Aufbau:<br />

Listing 7.9 Die modifizierte Case-Anweisung berücksichtigt die eingestellte Sprache und schützt das<br />

Inhaltssteuerelement vor Änderungen<br />

Case "tagDatum"<br />

Set rngCCT = cctField.Range<br />

cctField.LockContents = False<br />

If System.CountryRegion = wdGermany Then<br />

cctField.DateDisplayFormat = "d. MMMM yyyy"<br />

cctField.DateDisplayLocale = wdGerman<br />

Else<br />

cctField.DateDisplayFormat = "MMMM d, yyyy"<br />

cctField.DateDisplayLocale = wdEnglishUS<br />

End If<br />

rngCCT.Text = Now()<br />

cctField.LockContents = True<br />

Möchten Sie in Ihrer Dokumentvorlage oder Ihrem Formular Dropdownlisten- (Auswahl<br />

aus bestehender Liste) oder Kombinationsfeld-Inhaltssteuerelemente (zusätzlich<br />

zur Auswahl kann auch eigener Text eingegeben werden) nutzen, um dem Benutzer<br />

beispielsweise die Auswahl zwischen verschiedenen Niederlassungen zu ermöglichen?<br />

Was tun, wenn die Niederlassungen sich ändern und beim Erstellen der Dokumentvorlage<br />

bzw. des Formulars noch gar nicht alle bekannt sind?<br />

Die Lösung ist einfach: Übergeben Sie die Auswahlmöglichkeiten in den Dropdownlisten-<br />

und Kombinationsfeld-Inhaltssteuerelementen einfach per VBA – just zu dem<br />

Zeitpunkt, zu dem Sie auch das Datum setzen und die anderen Inhaltssteuerelemente<br />

ausfüllen.<br />

Um einen Eintrag hinzuzufügen, müssen Sie die Eigenschaft DropdownListEntries in Verbindung<br />

mit der Add-Methode nutzen. Mit cctField.DropdownListEntries.Add "Berlin" wird<br />

beispielsweise der Text »Berlin« dem Listenfeld hinzugefügt. Damit beim erneuten<br />

Aufruf der Routine zum Füllen der Listenfelder die Daten nicht erneut hinzugefügt<br />

werden, nutzen Sie vor dem Hinzufügen mit Add noch die Clear-Eigenschaften. Und zu<br />

guter Letzt legen Sie über die Item-Eigenschaft in Verbindung mit der Select-Methode<br />

fest, welcher Eintrag des Listenfeldes ausgewählt sein soll. Die komplette Case-Anweisung<br />

ist demnach wie folgt aufgebaut und kann so in die in Listing 7.8 beschriebene<br />

Routine pInhaltssteuerelementeAusfüllen integriert werden:<br />

219

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!