28.03.2019 Aufrufe

Hahner_Microsoft-Word-2010---Das-Ideenbuch_ISBN_9783866457980

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Ampelalternative: Optionsfelder zum Anklicken<br />

die Feldfunktion erreicht werden soll, A1 = Ampel Nummer 1, Ro = Rote Ampel, Ge =<br />

Gelbe Ampel, Gn = Grüne Ampel).<br />

Erstellen Sie nun drei weitere MACROBUTTON-Felder, die als VBA-Routine die jeweiligen<br />

Gegenstücke zu den bislang definierten Routinen aufrufen sollen und als Symbol<br />

einen Kreis mit einem Punkt enthalten. Sie können die Felder außerhalb der Tabelle<br />

erstellen, ihnen wird keine Textmarke zugewiesen. Speichern Sie diese MACROBUT-<br />

TON-Felder ebenfalls als AutoText-Einträge ab, und zwar unter den Namen OptAusA1Ro,<br />

OptAusA1Ge und OptAusA1Gn:<br />

{MACROBUTTON OptAusA1Ro ¤}<br />

{MACROBUTTON OptAusA1Ge ¤}<br />

{MACROBUTTON OptAusA1Gn ¤}<br />

Abbildung 4.22 Jedes Optionsfeld zum Umschalten des Ampelstatus besteht aus zwei AutoText-Einträgen<br />

VBA-Routinen zum Wechsel der Ampelgrafik<br />

Zum Schluss fehlen nur noch die VBA-Routinen aus Abbildung 4.24, die beim Doppelklick<br />

auf ein MACROBUTTON-Feld ausgeführt werden sollen. Wird beispielsweise<br />

die rote Ampel gewählt, müssen die VBA-Routinen Folgendes umsetzen:<br />

<br />

Beim Doppelklick auf das MACROBUTTON-Feld wird die Routine OptEinA1Ro<br />

ausgeführt.<br />

127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!