28.03.2019 Aufrufe

Hahner_Microsoft-Word-2010---Das-Ideenbuch_ISBN_9783866457980

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 5<br />

Nicht von der Stange: Wenn die Briefvorlage anders als üblich aussehen soll<br />

Der »klassische« Briefbogen ist Ihnen zu langweilig? Zugegeben, der typische Aufbau<br />

mit einer Kopfzeile auf der ersten Seite, gefolgt vom Empfängerfeld, Ihrem Text und<br />

Ihren Absenderdaten in der Fußzeile der ersten Seite, ist nicht besonders kreativ. Da<br />

hilft auch ein poppiges Firmenlogo oder eine Spezialschrift nicht weiter, das Ganze<br />

sieht eben aus, wie Briefe schon immer ausgesehen haben.<br />

Kein Wunder, wenn sich Heerscharen von Grafikern schon seit Jahren bemühen, das<br />

Brieflayout aufzupeppen. Da werden die wildesten grafischen Effekte und Farbverläufe<br />

eingesetzt und die Briefinhalte wild durcheinandergewürfelt. Wenn Auffallen alles ist,<br />

mag so etwas sicher seine Berechtigung haben. Wenn es aber darum geht, das eigene<br />

Unternehmen seriös zu präsentieren, sind andere Lösungen gefragt. Bewährt hat sich<br />

beispielsweise, die Absenderdaten auf der ersten Seite am rechten Rand statt in der Fußzeile<br />

zu platzieren. Oder sie werden hochkant in der Fußzeile der ersten Seite eingefügt.<br />

Abbildung 5.1 Individuell und dennoch seriös: die anspruchsvolle und dennoch leicht handhabbare<br />

Briefdokumentvorlage<br />

Leider ist <strong>Word</strong> auf solche Aufgaben erst einmal nicht vorbereitet – schließlich gibt<br />

es hier zwar Kopf- und Fußzeilen, die sich auf der ersten und allen folgenden Seiten<br />

unterscheiden können, aber keine sich automatisch wiederholenden »Rechtszeilen«<br />

oder »Linkszeilen«. Selbstverständlich lassen sich auch Gestaltungsaufgaben abseits<br />

der alten Standardlösungen perfekt umsetzen. Mit dem richtigen Know-how gestalten<br />

Sie äußerst ansprechende Briefvorlagen, die sich von jedermann ohne tiefere <strong>Word</strong>-<br />

Kenntnisse nutzen lassen.<br />

Und ganz wichtig: Solche Dokumentvorlagen sind »schlank« und belegen mit 30 bis<br />

70 Kilobyte nur wenig Speicherplatz – im Gegensatz zu den semiprofessionellen, bei<br />

denen eine einzelne Dokumentvorlage und somit auch jeder auf Basis dieser Dokumentvorlage<br />

erstellte Brief oftmals 1 Megabyte und mehr Platz belegt!<br />

132

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!