28.03.2019 Aufrufe

Hahner_Microsoft-Word-2010---Das-Ideenbuch_ISBN_9783866457980

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Absenderdaten mal anders: Hochkant in der Fußzeile<br />

6. In der zweiten Tabellenzeile tragen Sie den Firmen-/Vereinsnamen, Straße, PLZ<br />

und Ort ein – die Daten, die später im Fensterkuvert im Fenster am oberen Rand als<br />

Absender zu lesen sein sollen. Achten Sie darauf, dass die Gesamtlänge des Textes<br />

9 cm (= Breite des Fensters) nicht überschreitet.<br />

7. Damit die Absatzmarke unterhalb der zweizeiligen Tabelle bei eingeschalteten Formatierungszeichen<br />

im Hintergrund nicht stört, markieren Sie sie und ändern die<br />

Schriftgröße in 1 Punkt.<br />

Fußzeile für die zweite und folgende Seiten<br />

Bevor es mit der Fußzeile weitergeht, legen Sie die Kopfzeile an, die ab der zweiten<br />

Seite zum Einsatz kommt:<br />

1. Fügen Sie im Textbereich Ihrer Briefvorlage mit (Strg)+(¢) einen manuellen Seitenumbruch<br />

ein. Wechseln Sie auf der zweiten Seite in die Kopfzeile.<br />

2. Fügen Sie hier eine einzeilige Tabelle ein und formatieren Sie sie wie die Tabelle<br />

der Kopfzeile auf der ersten Seite. Einzige Ausnahmen: Die Höhe der Tabellenzelle<br />

beträgt 2 cm, als Ausrichtung der Tabellenzelle wählen Sie Unten links ausrichten.<br />

3. In der Kopfzeile soll kein Logo, sondern links der Firmen-/Vereinsname und rechts<br />

die aktuelle Seitenzahl stehen. Da Sie in der Mitte der Kopfzeile keinen Text benötigen,<br />

löschen Sie den dort standardmäßig vorhandenen Tabstopp, indem Sie im<br />

Zeilenlineal mit der linken Maustaste auf den Tabstopp klicken, die Maustaste<br />

gedrückt halten und den Mauszeiger in Richtung Seitenmitte ziehen. Wenn Sie die<br />

Maustaste loslassen, ist der zentrierte Tabstopp verschwunden.<br />

4. Tragen Sie jetzt links den Namen ein, drücken Sie die Tastenkombination<br />

(Strg)+(ÿ), um an die rechte Tabstoppposition zu gelangen, und fügen Sie dort<br />

über Einfügen/Kopf- und Fußzeile/Seitenzahl (1), Befehl Seitenzahlen (2) die Seitenzahl<br />

vom Typ Markierungsleiste 2 (3) ein.<br />

157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!