28.03.2019 Aufrufe

Hahner_Microsoft-Word-2010---Das-Ideenbuch_ISBN_9783866457980

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle als Grundgerüst für den Memotext: Alles im Rahmen<br />

Abbildung 3.5 Der Memotext wird in einer Tabelle erfasst<br />

Den oberen Bereich der Memotabelle aufbauen<br />

Starten Sie zuerst mit dem Anlegen des oberen Bereichs der Tabelle, in dem die Projektnummer,<br />

der Verteiler, das Besprechungsdatum und die Teilnehmer eingefügt werden.<br />

Der Bereich besteht einschließlich der zur optischen Trennung genutzten Leerzeilen<br />

aus zehn Zeilen und maximal zwei Spalten:<br />

1. Platzieren Sie den Cursor am Anfang der Memovorlage – der gemäß der Seitenrandeinstellungen<br />

bei 7 cm und somit mit deutlichem Abstand unterhalb der Kopfzeile<br />

liegt.<br />

2. Legen Sie über Einfügen/Tabellen/Tabelle eine Tabelle bestehend aus zehn Zeilen<br />

und zwei Spalten an. Da Sie eine zehnzeilige Tabelle nicht über das Tabellenraster<br />

»aufziehen« können, müssen Sie im aufgeklappten Tabelle-Menü den Befehl<br />

Tabelle einfügen wählen und im dann angezeigten Dialogfeld die Zeilen und Spalten<br />

eintragen. Alle anderen Einstellungen bleiben unverändert.<br />

3. Im nächsten Schritt markieren Sie die ganze Tabelle mit einem Klick auf den Tabellenverschiebepunkt<br />

und entfernen dann über Tabellentools/Entwurf/Tabellenformatvorlagen/Rahmen/Kein<br />

Rahmen die Rahmenlinien.<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!