28.03.2019 Aufrufe

Hahner_Microsoft-Word-2010---Das-Ideenbuch_ISBN_9783866457980

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltssteuerelemente – funktionelle Platzhalter<br />

<br />

<br />

<br />

Tag: Hierbei handelt es sich um ein XML-Tag, eine Kennzeichnung, die beispielsweise<br />

in einer programmierten Lösung verwendet werden kann, siehe Kapitel 7<br />

»Technikwissen für Profis: Vorlagen erstellen, verteilen und automatisieren«. Die<br />

Tags werden jedoch nur im Entwurfsmodus sichtbar, wie aus Abbildung 2.20 unten<br />

hervorgeht.<br />

<strong>Das</strong> Inhaltssteuerelement kann nicht gelöscht werden: Diese Option stellt eine<br />

Alternative zum Dokumentschutz dar, wenn lediglich das Entfernen einzelner Elemente<br />

(oder gegebenenfalls einer Gruppe von Elementen) verhindert werden soll.<br />

Der Inhalt kann nicht bearbeitet werden: In Kombination mit der zuvor genannten<br />

Option können beispielsweise die Inhalte einer Kopf- oder Fußzeile sowohl vor<br />

einer Veränderung als auch vor dem Entfernen geschützt werden.<br />

Abbildung 2.20 Eigenschaften, die für jeden Typ von Inhaltssteuerelement verfügbar sind<br />

Die Inhaltssteuerelemente im Einzelnen<br />

Rich Text<br />

Ein Rich-Text-Inhaltssteuerelement bietet hinsichtlich Bearbeitung und Formatierung<br />

den größtmöglichen Spielraum:<br />

<br />

<br />

Es kann nicht nur eine Vielzahl von Absätzen aufnehmen, sondern auch Grafiken,<br />

Tabellen oder Feldfunktionen.<br />

Die Inhalte des Steuerelements lassen sich auf gleiche Weise formatieren wie die<br />

Inhalte im Hauptdokument – beispielsweise mithilfe von Formatvorlagen.<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!