28.03.2019 Aufrufe

Hahner_Microsoft-Word-2010---Das-Ideenbuch_ISBN_9783866457980

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 6<br />

Endlich verstehen sich <strong>Word</strong> und Excel: Fragebogen erfassen und auswerten<br />

Nach dem Bestätigen mit OK ermittelt Excel die Daten aus den Fragebogen und trägt<br />

sie der Reihe nach auf dem Arbeitsblatt ein. Sind dort bereits Einträge vorhanden,<br />

werden die neuen Daten ans Ende angehängt.<br />

Abbildung 6.7 Die ausgelesenen Daten werden Zeile für Zeile auf dem Arbeitsblatt eingefügt<br />

Wenn Sie eine Office-Datei mit VBA-Programmcode öffnen – gleichgültig, ob es sich dabei um ein <strong>Word</strong>-<br />

Dokument oder eine Excel-Arbeitsmappe handelt, zeigt Ihnen das jeweilige Office-Programm unter Umständen,<br />

wie in Abbildung 6.8 zu sehen, einen gelben Hinweis mit einer Aufforderung zum Aktivieren der Makros<br />

an. Erst wenn Sie beim Erscheinen dieses Hinweises auf die Schaltfläche Inhalt aktivieren klicken, stehen<br />

Ihnen die Makros zur Verfügung.<br />

Abbildung 6.8 Die Meldung erscheint beim Öffnen von Office-Dateien mit VBA-Programmcode von<br />

»unsicheren Speicherorten«<br />

Ursache für das Verhalten sind die erhöhten Sicherheitseinstellungen in Office <strong>2010</strong>, die bei Dateien von<br />

nicht vertrauenswürdigen Speicherorten für eine solche Meldung sorgen. Informationen zu den vertrauenswürdigen<br />

Speicherorten finden Sie im Anhang A »Hintergrundwissen«, Abschnitt »Vertrauenswürdige<br />

Speicherorte«.<br />

196

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!