28.03.2019 Aufrufe

Hahner_Microsoft-Word-2010---Das-Ideenbuch_ISBN_9783866457980

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Absenderdaten mal anders: Hochkant in der Fußzeile<br />

Möchten Sie die Beispielvorlagen sofort nutzen, finden Sie sie im Ordner Kapitel05 unter dem Dateinamen<br />

Brief_Absenderdaten_rechts.dotx (gleicher rechter Seitenrand auf der ersten und den folgenden Seiten) und<br />

Brief_Absenderdaten_rechts_Unterschiedlicher_Seitenrand_auf_Seite_2.dotx (breiter Seitenrand auf der ersten<br />

Seite, schmaler Seitenrand auf den Folgeseiten).<br />

Absenderdaten mal anders: Hochkant<br />

in der Fußzeile<br />

Auf dem Briefbogen sollen im Briefkopf lediglich das Firmenlogo und die Zeile mit<br />

der Absenderwiederholung für das Fensterkuvert stehen. Die Absenderdaten mit<br />

Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse usw. kommen klassisch in die Fußzeile.<br />

Damit der Briefbogen sich vom typischen Allerlei abhebt, sollen die Daten in der<br />

Fußzeile »hochkant« ausgerichtet werden, wie in Abbildung 5.27 dargestellt.<br />

Abbildung 5.27 Die Absenderdaten hochkant in der Fußzeile – <strong>Word</strong> macht’s möglich!<br />

Der Briefkopf stellt Sie bei dieser Aufgabenstellung vor keine besonderen Anforderungen:<br />

Hier wird wie im Beispiel des vorherigen Abschnitts »Absenderdaten & Co.:<br />

Rechts außen platzieren« eine Tabelle eingefügt, die zur Positionierung der Elemente<br />

dient. Um den Text in der Fußzeile hochkant auszurichten, setzen Sie ebenfalls eine<br />

Tabelle ein. Denn in Tabellen können Sie den Text um +/-90 Grad drehen.<br />

Seitenränder und Kopfzeile: Logo und<br />

Absenderwiederholung per Tabelle<br />

<strong>Das</strong> Grundgerüst für den Briefbogen ist schnell angelegt, da Sie keine besonderen Einstellungen<br />

benötigen:<br />

1. Legen Sie in einer neuen, leeren Dokumentvorlage zuerst die Seitenränder fest.<br />

Wählen Sie als oberen Rand 3 cm, sodass auf Seite 2 ff. kein Platz für einen zu großen<br />

Rand verloren geht; auf der ersten Seite verschiebt der in der Kopfzeile belegte<br />

Platz automatisch den »Rand« in Richtung Seitenmitte. Der linke und rechte Rand<br />

155

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!