28.03.2019 Aufrufe

Hahner_Microsoft-Word-2010---Das-Ideenbuch_ISBN_9783866457980

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Formatvorlagen: Konsistente, schnelle Formatierungen<br />

_Teilnehmerzeile, _Seminarbeschreibung, _SeminarinhaltFließtext, _Seminarinhalt-<br />

Aufzählung und _FirmenVereinsDaten (siehe Abbildung 1.9).<br />

Die Namen der Formatvorlagen orientieren sich am Zertifikat, bei der Urkunde können<br />

Sie auf die Formatvorlage _SeminarinhaltAufzählung verzichten. Der Unterstrich<br />

beim Formatvorlagennamen sorgt dafür, dass die Formatvorlage im Formatvorlagen-<br />

Aufgabenbereich immer am Anfang steht und sich deutlich von den von <strong>Word</strong> vorgegebenen<br />

Formatvorlagen absetzt.<br />

Zum Anlegen der jeweiligen Formatvorlage gehen Sie wie folgt vor:<br />

1. Geben Sie im entsprechenden Bereich Ihrer Zertifikat-/Urkundendokumentvorlage<br />

etwas Text ein und formatieren Sie ihn exakt so, wie er später erscheinen soll.<br />

Die vertikale Ausrichtung des Textes innerhalb der jeweiligen Tabellenzelle wird über die Tabellenformatierung<br />

in den beiden folgenden Abschnitten dieses Kapitels geregelt; sie ist somit nicht Bestandteil der Formatvorlage<br />

– im Gegensatz zur horizontalen Ausrichtung, die Sie über die jeweiligen Absatzformatierungen<br />

zuweisen.<br />

2. Lassen Sie den Cursor in dem formatierten Absatz stehen und blenden Sie über<br />

Start/Formatvorlagen mit einem Klick auf das »Startprogramm für ein Dialogfeld«<br />

( ) den Formatvorlagen-Aufgabenbereich ein. Um die neue Formatvorlage anzulegen,<br />

klicken Sie im Formatvorlagen-Aufgabenbereich auf die Schaltfläche Neue<br />

Formatvorlage .<br />

3. Es erscheint das Dialogfeld Neue Formatvorlage von Formatierung erstellen (siehe<br />

Abbildung 1.10), in dem Sie im Textfeld Name (1) den Namen der neuen Formatvorlage<br />

eintragen. Alle weiteren Einstellungen lassen Sie unverändert, da der Text<br />

ja bereits über alle gewünschten Formatierungen verfügt.<br />

4. Wenn Sie das Dialogfeld mit OK (2) schließen, legt <strong>Word</strong> die neue Formatvorlage an<br />

und führt sie im Formatvorlagen-Aufgabenbereich auf.<br />

Abbildung 1.10 <strong>Das</strong> Dialogfeld Neue Formatvorlage von Formatierung erstellen<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!