28.03.2019 Aufrufe

Hahner_Microsoft-Word-2010---Das-Ideenbuch_ISBN_9783866457980

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 2<br />

<strong>Das</strong> Baukastenprinzip: Anfragen, Angebote, Zeugnisse und mehr zeitsparend abarbeiten<br />

Hinzu kommt ein Aspekt des Dokumentschutzes. Denn für Inhaltssteuerelemente lässt<br />

sich unter anderem festlegen, dass sie nicht gelöscht werden können.<br />

Die in Inhaltssteuerelemente eingetragenen Daten können außerdem datenbankmäßig<br />

»gesammelt« und ausgewertet werden. Umgekehrt können Inhaltssteuerelemente<br />

auch mit Daten aus anderen Quellen gefüllt werden. Daher eignen sie sich hervorragend<br />

zum Erstellen von Umfragen, Teilnehmerlisten, Personalfragebogen, Wissenstests,<br />

Angeboten etc. Zu diesem Thema finden Sie tiefer gehende Informationen und<br />

ein passendes Praxisbeispiel in Kapitel 6 »Endlich verstehen sich <strong>Word</strong> und Excel:<br />

Fragebogen erfassen und auswerten«.<br />

Die Inhaltssteuerelemente finden sich - ebenso wie die Formularfelder und ActiveX-Steuerelemente aus<br />

früheren <strong>Word</strong>-Versionen - in der Gruppe Steuerelemente (siehe Abbildung 2.19) auf der Registerkarte Entwicklertools.<br />

Jedoch werden die Entwicklertools standardmäßig nicht im Menüband angezeigt. Sie müssen<br />

sie erst über Datei/Optionen/Menüband anpassen/Hauptregisterkarten aktivieren (siehe auch Anhang A<br />

»Hintergrundwissen«, Abschnitt »Entwicklertools-Registerkarte«).<br />

Abbildung 2.19 Die Gruppe Steuerelemente auf der Registerkarte Entwicklertools<br />

Da Sie vermutlich kaum ein Formular, kaum eine Dokumentvorlage ohne Inhaltssteuerelemente<br />

erstellen werden, sind die insgesamt acht Typen (Rich Text, Nur Text, Bild,<br />

Bausteinkatalog, Kombinationsfeld, Dropdownliste, Datumsauswahl, Kontrollkästchen)<br />

mit ihren Eigenschaften nachfolgend ausführlich erläutert.<br />

Gemeinsame Eigenschaften<br />

Nachdem Sie ein Inhaltssteuerelement in Ihre Dokumentvorlage eingefügt haben<br />

(siehe Abschnitt »Inhaltssteuerelemente einfügen und konfigurieren« weiter hinten<br />

in diesem Kapitel), können Sie die Formatierung oder das Verhalten über die zugehörigen<br />

Eigenschaften beeinflussen. Während manche dieser Eigenschaften für jede Art<br />

von Inhaltssteuerelement zur Verfügung stehen, unterscheiden sich einige abhängig<br />

vom gewählten Typ. Allgemein verfügbar sind die in Abbildung 2.20 dargestellten<br />

Eigenschaften.<br />

<br />

Titel: Eine hier eingetragene Zeichenfolge, beispielsweise Vorname, erscheint als<br />

Name auf der Registerkarte des aktiven Inhaltssteuerelements.<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!