28.03.2019 Aufrufe

Hahner_Microsoft-Word-2010---Das-Ideenbuch_ISBN_9783866457980

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bausteinkatalog zur Statusangabe: Symbole auf Abruf<br />

Bausteinkatalog zur Statusangabe:<br />

Symbole auf Abruf<br />

Damit Sie für den Status des jeweiligen TOPs nicht jedes Mal mühsam den Namen<br />

eingeben müssen – was besonders bei Statusänderungen viel unkomfortable Tipparbeit<br />

bedeutet –, sollen die verschiedenen Symbole per Dropdown-Listenfeld abrufbar<br />

sein. Außerdem muss es möglich sein, einen »neutralen Status« in Form des »leeren<br />

Pfeils« auszuwählen.<br />

Nutzen Sie zur komfortablen Auswahl des passenden Ampelsymbols ein Bausteinkatalog-Inhaltssteuerelement.<br />

1. Platzieren Sie den Cursor in der Status-Zelle der ersten Zeile.<br />

2. Fügen Sie über Entwicklertools/Steuerelemente ein Bausteinkatalog-Inhaltssteuerelement<br />

ein.<br />

3. Schalten Sie über Entwicklertools/Steuerelemente den Entwurfsmodus ein. Ändern<br />

Sie den vorgegebenen Platzhalter Wählen Sie einen Dokumentbaustein aus, indem<br />

Sie stattdessen mit Einfügen/Symbole/Symbol/Weitere Symbole/Symbole und der<br />

Schriftart Wingdings einen »Pfeil nach rechts« einfügen (siehe Abbildung 4.16).<br />

Abbildung 4.16 Ein Symbol als Platzhalter für ein Inhaltssteuerelement verwenden<br />

4. Weiter geht es mit den Eigenschaften des Inhaltssteuerelements. Tragen Sie als Titel<br />

Status und als Tag den Text tagStatus ein. Im Dropdown-Listenfeld Katalog wählen<br />

Sie den Eintrag Benutzerdefiniert 1 aus – also den Katalog, in dem Sie die Pfeile<br />

gemäß Abschnitt »Pfeile als Bausteine ablegen« angelegt haben. Bestätigen Sie das<br />

Eigenschaftendialogfeld mit OK.<br />

121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!