28.03.2019 Aufrufe

Hahner_Microsoft-Word-2010---Das-Ideenbuch_ISBN_9783866457980

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 7<br />

Technikwissen für Profis: Vorlagen erstellen, verteilen und automatisieren<br />

Listing 7.10 Case-Anweisung für Dropdownlisten- und Kombinationsfeld-Inhaltssteuerelemente<br />

Case "tagNiederlassung"<br />

cctField.DropdownListEntries.Clear<br />

cctField.DropdownListEntries.Add "Berlin"<br />

cctField.DropdownListEntries.Add "Hamburg"<br />

cctField.DropdownListEntries.Add "Köln"<br />

cctField.DropdownListEntries.Add "München"<br />

cctField.DropdownListEntries.Item(3).Select<br />

Die Beispielroutinen mit den zusätzlichen Anpassungen der Inhaltssteuerelemente sind in der Datei VBA_<br />

Inhaltssteuerelemente-füllen_und_‌Datum_‌und_‌Co_‌anpassen‌.dotm im Ordner Kapitel07 zu finden.<br />

Auf Inhaltssteuerelement-Ereignisse reagieren<br />

Inhaltssteuerelemente lassen sich nicht nur beim Öffnen einer Dokumentvorlage oder<br />

eines Formulars ausfüllen, Inhaltssteuerelemente können auf Wunsch auch auf Ereignisse<br />

reagieren. Als Ereignisse kennt <strong>Word</strong> beispielsweise das Aktivieren des Inhaltssteuerelements<br />

(Ereignis ContentControlOnEnter) oder auch das Verlassen des Inhaltssteuerelements<br />

(Ereignis ContentControlOnExit). Ein solches Ereignis können Sie per VBA<br />

»anzapfen«, um beim Eintreten des Ereignisses eine gewünschte Funktion zu starten.<br />

Sie möchten dem Benutzer erlauben, den Inhalt eines Inhaltssteuerelements flexibler<br />

zu wählen? Beispielsweise über eine Auswahlliste in einem Dialogfeld, deren Inhalt<br />

aus einer Datenbank oder einer anderen Quelle geladen wird? <strong>Das</strong> Dialogfeld soll<br />

automatisch beim Anklicken des entsprechenden Inhaltssteuerelements erscheinen,<br />

sodass die Daten auch erst dann abgefragt werden, wenn der Benutzer sie benötigt?<br />

Abbildung 7.16 <strong>Das</strong> Dialogfeld wird per Ereignissteuerung beim Klick in das entsprechende<br />

Inhaltssteuerelement angezeigt<br />

Was kompliziert klingt, ist mit wenigen Kommandos umgesetzt. Legen Sie zuerst<br />

eine Form an, die die gewünschten Daten zur Auswahl anzeigt. Der gewählte Eintrag<br />

wird beim Bestätigen der Form in einer globalen Variablen abgelegt, sodass Ihnen das<br />

Ergebnis in anderen Routinen zur Verfügung steht. Im folgenden Beispiel werden die<br />

zur Auswahl stehenden Vornamen der Einfachheit halber per AddItem-Methode in das<br />

Vornamen-Listenfeld eingetragen. Ein Klick auf die Schaltfläche OK schließt das Dialogfeld<br />

und speichert den gewählten Eintrag in der globalen Variablen gstrVorname.<br />

220

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!