28.03.2019 Aufrufe

Hahner_Microsoft-Word-2010---Das-Ideenbuch_ISBN_9783866457980

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 7<br />

Technikwissen für Profis: Vorlagen erstellen, verteilen und automatisieren<br />

Abbildung 7.15 Die Document_New-Routine wird beim Erzeugen eines neuen Dokuments ausgeführt<br />

Beispielroutinen zum automatischen Ausfüllen von Inhaltssteuerelementen sind in der Datei VBA_Inhaltssteuerelemente-füllen.dotm<br />

im Ordner Kapitel07 zu finden.<br />

Eigenschaften von Inhaltssteuerelementen ändern<br />

Sie möchten beim Festlegen des Datums auch gleich das Datumsformat anpassen,<br />

sodass es je nach Windows-Systemeinstellungen im Format »22. Juli 2013« bzw. »July<br />

22, 2013« erscheint? Außerdem soll das Inhaltssteuerelement mit dem Datum gleich<br />

noch gegen Änderungen geschützt werden? All das ist in wenigen Schritten möglich,<br />

Sie müssen lediglich die Case-Anweisung für das Datum in der Routine pInhaltssteuerelementeAusfüllen<br />

aus Listing 7.8 etwas erweitern:<br />

<br />

<br />

Schutz aufheben/festlegen: Um den Änderungsschutz aufzuheben bzw. zu setzen<br />

(entspricht dem Kontrollkästchen Der Inhalt kann nicht bearbeitet werden in den<br />

Eigenschaften des jeweiligen Inhaltssteuerelements – siehe Abbildung 7.13) muss<br />

die Eigenschaft LockContents des Inhaltssteuerelement-Objekts auf Falsch = Ungeschützt<br />

(cctField.LockContents = False) bzw. Wahr = Geschützt (cctField.LockContents =<br />

True) gesetzt werden.<br />

Datumsformat: Für das Datumsformat sind zwei Eigenschaften zuständig: Mit<br />

cctField.DateDisplayLocale legen Sie die Spracheinstellungen fest. Die Sprachen selbst<br />

stehen als Konstanten zur Verfügung; mit wdGerman und wdEnglishUS wird im Beispiel<br />

zwischen Deutsch (Deutschland) und Englisch (USA) gewechselt.<br />

Die zweite Eigenschaft cctField.DateDisplayFormat legt den Aufbau des Datums fest. Im<br />

Beispiel kommt für das deutsche Format "d. MMMM yyyy" (= 7. Februar 2013) und "MMMM<br />

d, yyyy" (= February 7, 2013) für das englische Format zum Einsatz.<br />

218

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!