28.03.2019 Aufrufe

Hahner_Microsoft-Word-2010---Das-Ideenbuch_ISBN_9783866457980

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang A<br />

Hintergrundwissen<br />

Symbol Bedeutung Beispiel<br />

Der Pfeil erscheint, wenn die (ÿ)-Taste gedrückt wird.<br />

Mithilfe von Tabstopppositionen lässt sich Text millimetergenau<br />

platzieren.<br />

Der kleine Punkt erscheint beim Drücken der<br />

(Leertaste) zwischen zwei Wörtern und entspricht<br />

einem Leerzeichen.<br />

Die Absatzmarke erscheint am Ende eines Absatzes (mit<br />

mehreren Sätzen) beim Drücken der (¢)-Taste.<br />

Der manuelle Zeilenumbruch ((ª)+(¢)) kommt zum<br />

Einsatz, wenn innerhalb eines Absatzes ein Zeilenwechsel<br />

benötigt wird.<br />

Soll ein Wort von Hand getrennt werden, lässt sich an<br />

der betreffenden Position mit (Strg)+(-) ein bedingter<br />

Trennstrich einfügen.<br />

Die Zellenendmarke zeigt innerhalb einer Tabellenzelle<br />

das Ende des Zelleninhalts an.<br />

Text, der beim Drucken nicht erscheinen soll, wird als<br />

ausgeblendeter Text formatiert; <strong>Word</strong> kennzeichnet ihn<br />

durch eine gepunktete Linie.<br />

Frei platzierte Grafiken oder Textfelder sind mit einem<br />

Absatz verankert, das Ankersymbol erscheint bei markiertem<br />

Objekt am Anfang des Absatzes.<br />

Wird ein Absatz mit dem vorherigen zusammengehalten,<br />

erscheint am Anfang des Absatzes ein quadratisches<br />

Kästchen.<br />

Ein manueller Seitenwechsel oder Spaltenwechsel wird<br />

durch die eng/weit gepunktete Linie gekennzeichnet.<br />

Die verschiedenen Abschnittsumbrüche (Abschnittswechsel)<br />

werden durch eine gepunktete Doppellinie<br />

gekennzeichnet.<br />

Der geschützte Leerschritt<br />

(Strg)+(ª)+(Leertaste) sorgt dafür, dass zwei<br />

Wörter am Zeilenende nicht getrennt werden.<br />

Der »bedingte Nullbreite-Wechsel« sorgt dafür, dass bei<br />

Bedarf an dieser Stelle am Zeilenende getrennt wird,<br />

ohne ein Leerzeichen oder einen Trennstrich einzufügen.<br />

Sie finden ihn unter Einfügen/Symbole/Symbol/<br />

Weitere Symbole/Sonderzeichen.<br />

Der »Null-breiter Nicht-Wechsel« verhindert, dass an<br />

dieser Stelle am Zeilenende getrennt wird. Sie finden<br />

ihn unter Einfügen/Symbole/Symbol/Weitere Symbole/<br />

Sonderzeichen.<br />

246

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!