28.03.2019 Aufrufe

Hahner_Microsoft-Word-2010---Das-Ideenbuch_ISBN_9783866457980

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 5<br />

Nicht von der Stange: Wenn die Briefvorlage anders als üblich aussehen soll<br />

Abbildung 5.23 Die Rasterlinien im Vorder- und Hintergrund liegen nicht deckungsgleich übereinander<br />

Damit die Rasterlinien direkt übereinander liegen, wechseln Sie in die Kopfzeile der<br />

ersten Seite und reduzieren die Zeilenhöhe der zweiten Zeile der dort vorhandenen<br />

Tabelle um 0,04 cm auf 0,56 cm (siehe Abbildung 5.24), sodass die Linie exakt über der<br />

Linie im Vordergrund liegt.<br />

Abbildung 5.24 Eine kleine Korrektur an der Zeilenhöhe beseitigt den Schönheitsfehler<br />

Unterhalb der Tabellenzelle für die Empfängeranschrift fügen Sie über Entwicklertools/Steuerelemente/Datumsauswahl-Inhaltssteuerelement<br />

nun rechtsbündig den<br />

Ort gefolgt von einem Datumsauswahl-Inhaltssteuerelement ein (siehe Anhang A<br />

»Hintergrundwissen«, Abschnitt »Inhaltssteuerelemente«). Den Platzhaltertext des<br />

Inhaltssteuerelements passen Sie nach dem Einschalten des Entwurfsmodus (Entwicklertools/Steuerelemente/Entwurfsmodus)<br />

so an, dass dort nur noch der Text Datum<br />

wählen steht. Damit das Datumsauswahl-Inhaltssteuerelement auffällt, formatieren Sie<br />

150

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!