28.03.2019 Aufrufe

Hahner_Microsoft-Word-2010---Das-Ideenbuch_ISBN_9783866457980

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Benutzerdaten abrufen: INI-Datei, Registry oder Active Directory<br />

Listing 7.1 VBA-Routine zur Zuweisung eines Designs<br />

Sub pDesignZuweisen(ByVal strvDesignName As String)<br />

Dim strDesignPfad As String<br />

Dim intZähler As Integer<br />

Dim intAnzPathSeparator As Integer<br />

If Application.Version "14.0" Then<br />

MsgBox Prompt:="Die Routine arbeitet nur in <strong>Word</strong> <strong>2010</strong>", _<br />

Buttons:=vbInformation, _<br />

Title:="Achtung"<br />

Exit Sub<br />

End If<br />

strDesignPfad = Application.Path<br />

For intZähler = 1 To Len(strDesignPfad)<br />

If Mid(strDesignPfad, intZähler, 1) = "\" Then _<br />

intAnzPathSeparator = intZähler<br />

Next intZähler<br />

strDesignPfad = Mid(strDesignPfad, 1, intAnzPathSeparator - 1) & _<br />

"\Document Themes 14\" & strvDesignName<br />

ActiveDocument.ApplyDocumentTheme (strDesignPfad)<br />

End Sub<br />

Die Routine rufen Sie mit pDesignZuweisen strvDesignName:= auf, wobei Sie<br />

durch den Namen des gewünschten Designs, beispielsweise "Austin.<br />

thmx" ersetzen. In der Routine wird zuerst sichergestellt, dass <strong>Word</strong> <strong>2010</strong> zum Einsatz<br />

kommt. Dann wird der Pfad zur Designdatei im Programme-Ordner ermittelt und zum<br />

Schluss das Design zugewiesen. Sollte sich die Designdatei im Profilordner oder im<br />

Arbeitsgruppenordner befinden, müssen Sie die Ermittlung des Designpfades entsprechend<br />

anpassen. Hier kann auch eine Fallback-Lösung sinnvoll sein, die nacheinander<br />

prüft, in welchem Pfad sich die gewünschte Designdatei befindet, und dann die<br />

Zuweisung vornimmt.<br />

Den Beispielprogrammcode finden Sie in der Datei VBA_Design-zuweisen.docm im Ordner Kapitel07.<br />

Benutzerdaten abrufen: INI-Datei, Registry<br />

oder Active Directory<br />

Sind Dokumentvorlagen und Formulare maximal komfortabel und unterstützen<br />

unsere »Bequemlichkeit«, werden sie freudig an- und als Arbeitserleichterung wahrgenommen.<br />

Warum nicht dafür sorgen, dass beim Öffnen einer (Brief-)‌Dokumentvorlage<br />

bereits die persönlichen Daten eingetragen werden? Dies spart viel Tipparbeit und<br />

reduziert so ganz nebenbei mögliche Fehlerquellen.<br />

Bevor die persönlichen Daten (wie in diesem Kapitel im Abschnitt »Inhaltssteuerelemente:<br />

Automatisch ausfüllen und auf Ereignisse reagieren« und im Abschnitt »Formularfelder:<br />

Automatisch ausfüllen und auf Ereignisse reagieren« beschrieben) in der<br />

207

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!