28.03.2019 Aufrufe

Hahner_Microsoft-Word-2010---Das-Ideenbuch_ISBN_9783866457980

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 3<br />

Es tut gar nicht (mehr) weh: <strong>Das</strong> erste Formular in wenigen Minuten<br />

5. Klicken Sie in das Textfeld hinein, sodass es mit einem gestrichelten Rahmen angezeigt<br />

wird. Fügen Sie nun über Entwicklertools/Steuerelemente/Nur-Text-Inhaltssteuerelement<br />

das Inhaltssteuerelement für die Memonummer ein. Ändern Sie den<br />

Platzhaltertext über den Entwurfsmodus in Nummer (der Platzhaltertext erscheint<br />

in der gewählten Signalfarbe – siehe den Abschnitt »Text-Inhaltssteuerelemente im<br />

Memotext einfügen« weiter vorn in diesem Kapitel), tragen Sie auch bei den Eigenschaften<br />

des Inhaltssteuerelements als Titel den Text Nummer ein.<br />

Da das Inhaltssteuerelement später mit dem Inhaltssteuerelement auf der zweiten<br />

und allen folgenden Seiten verknüpft werden soll, müssen Sie ihm in den Eigenschaften<br />

auch ein Tag zuweisen (siehe Kapitel 7 »Tipparbeit vermeiden: Inhaltssteuerelemente<br />

miteinander verknüpfen«). Tragen Sie deshalb in den Eigenschaften<br />

im Textfeld Tag den Namen tagNummerSeite1 ein.<br />

6. Nun markieren Sie den Inhalt des Textfeldes, klicken ihn mit der rechte Maustaste<br />

an und weisen ihm über die Minisymbolleiste die gleiche Schriftart, Schriftgröße<br />

und weiteren Schriftformatierungen wie dem in der Kopfzeile stehenden Text<br />

Memo Nr. zu.<br />

Wenn Sie für den Memotext eine Formatvorlage angelegt haben, nutzen Sie anstelle<br />

der harten Formatierungen die Formatvorlage.<br />

96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!