28.03.2019 Aufrufe

Hahner_Microsoft-Word-2010---Das-Ideenbuch_ISBN_9783866457980

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grundlage für den Fragebogen: Die Dokumentvorlage<br />

4. Übernehmen Sie alle Einstellungen mit einem Klick auf OK und speichern Sie die<br />

Dokumentvorlage mit (Strg)+(S) ab.<br />

Dokumentvorlage und Layoutvorgaben sind erfolgreich angelegt, weiter geht es mit<br />

Kopf- und Fußzeilen.<br />

Kopf-/Fußzeilen bestimmen<br />

Fügen Sie in der leeren Dokumentvorlage mit Einfügen/Seiten/Seitenumbruch oder<br />

über die Tastenkombination (Strg)+(¢) einen manuellen Seitenumbruch ein. So<br />

erhält Ihre Fragebogendokumentvorlage zwei Seiten und Sie können die Kopf- und<br />

Fußzeilen für die erste und die der Folgeseiten festlegen:<br />

1. Wechseln Sie auf die zweite Seite. Doppelklicken Sie in den Kopfzeilenbereich<br />

(der Bereich zwischen dem oberen Blattrand und dem Seitenrand) der Dokumentvorlage.<br />

So gelangen Sie sofort in den Kopfzeilenbereich und ersparen sich den<br />

langen Weg über Einfügen/Kopf- und Fußzeile/Kopfzeile/Kopfzeile bearbeiten.<br />

2. Fügen Sie hier den Kopfzeilentext ein, beispielsweise Umfrage zur Office <strong>2010</strong>-Umstellung.<br />

Platzieren Sie den Text mit (Strg)+(R) rechtsbündig.<br />

3. Um den Kopfzeilentext deutlich vom Fragebogeninhalt zu trennen, klicken Sie<br />

unter Start/Absatz auf den Dropdownpfeil der Schaltfläche Rahmenlinie und wählen<br />

im Menü die Option Rahmenlinie unten.<br />

4. Wechseln Sie in die Fußzeile auf der ersten Seite, indem Sie in Ihrem Dokument<br />

etwas nach oben scrollen und in den Fußzeilenbereich klicken. Hier fügen Sie links<br />

beispielsweise den Namen Ihres Unternehmens und der Abteilung ein.<br />

Drücken Sie zweimal die Taste (ÿ), um an die Position des rechtsbündigen Tabstopps<br />

am rechten Rand zu gelangen. Über Kopf- und Fußzeilentools/Entwurf/<br />

Kopf- und Fußzeile/Seitenzahl/Seitenzahlen/Markierungsleiste 3 fügen Sie an der<br />

aktuellen Cursorposition die Seitenzahl-Feldfunktion im Stil »Seite | ?« ein.<br />

5. Die Fußzeile für die erste Seite ist fertig und muss auf die zweite Seite übertragen<br />

werden. Am einfachsten gelingt Ihnen dies mit (Strg)+(A), um die komplette Fußzeile<br />

zu markieren, und dann (Strg)+(C), um den Inhalt zu kopieren.<br />

171

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!