28.03.2019 Aufrufe

Hahner_Microsoft-Word-2010---Das-Ideenbuch_ISBN_9783866457980

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 5<br />

Nicht von der Stange: Wenn die Briefvorlage anders als üblich aussehen soll<br />

Abbildung 5.5 Der verfügbare Kopfzeilenbereich ergibt sich aus Seitenrand abzüglich Kopfzeilenbeginn<br />

Wenn Sie jetzt wie geplant in der Kopfzeile nicht nur die Daten für den oberen, sondern<br />

auch für den rechten Rand platzieren, belegt die Kopfzeile je nach Umfang der<br />

Daten auf der rechten Seite durchaus die Hälfte bis zu zwei Drittel der Seite.<br />

Zur Lösung dieses Problems bietet Ihnen <strong>Word</strong> zwei verschiedene Wege:<br />

<br />

Sie packen den kompletten Inhalt der Kopfzeile in ein Textfeld, für das Sie die<br />

Eigenschaft Zeilenumbruch (1) auf Vor den Text (2) eingestellt haben (siehe Abbildung<br />

5.6). Dann lässt sich das Textfeld frei platzieren und wird den Text »im Vordergrund«<br />

nicht nach unten verschieben.<br />

Abbildung 5.6 Ein Textfeld mit dem Zeilenumbruchsformat Vor den Text positionieren<br />

<br />

Sie geben den oberen Seitenrand mit einem Minuszeichen an (siehe Abbildung<br />

5.7). <strong>Das</strong> hat zur Folge, dass der obere Seitenrand immer genau bei der Zentimeterposition<br />

beginnt, die Sie angegeben haben. Der Inhalt der Kopfzeile wird bei Bedarf<br />

einfach »überlagert«.<br />

136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!