28.03.2019 Aufrufe

Hahner_Microsoft-Word-2010---Das-Ideenbuch_ISBN_9783866457980

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang A<br />

Hintergrundwissen<br />

Makro<br />

Auch in <strong>Word</strong> <strong>2010</strong> ist der Begriff »Makro« noch allgegenwärtig. Bei der veralteten<br />

Bezeichnung »Makro« handelt es sich letztlich um nichts anderes als eine VBA-Routine,<br />

die beispielsweise über die Schaltfläche Makros auf der Registerkarte Ansicht<br />

(sowie auf der Registerkarte Entwicklertools) ausgeführt wird. Beim »Aufzeichnen«<br />

eines Makros werden alle Befehlsaufrufe und Tastatureingaben in VBA-Kommandos<br />

umgewandelt und in der bei der Makroaufzeichnung anfangs angegebenen VBA-Routine<br />

gespeichert.<br />

Zur Bearbeitung von Makros dient der VBA-Editor, den Sie entweder über die Tastenkombination<br />

(Alt)+(F11) oder über Entwicklertools/Code/Visual Basic aufrufen.<br />

Makrosicherheit<br />

Da jedes Makro (VBA-Routine) auch Schadcode enthalten kann, verfügt <strong>Word</strong> über<br />

eine Schutzfunktion, die die Ausführung von Makros aus »unsicheren Quellen« unterbindet.<br />

Als »unsichere Quellen« werden dabei alle Ordner definiert, die im <strong>Word</strong>-<br />

Sicherheitscenter nicht an den vertrauenswürdigen Speicherorten abgelegt sind und<br />

die nicht als vertrauenswürdige Dokumente definiert wurden (siehe auch Abschnitt<br />

»Vertrauenswürdige Speicherorte«).<br />

Die Makrosicherheit können Sie über Datei/Optionen/Sicherheitscenter/ Einstellungen<br />

für das Sicherheitscenter/Einstellungen für Makros anpassen. Hier stehen vier<br />

verschiedene Sicherheitsstufen zur Auswahl: Mit der höchsten Sicherheitsstufe Alle<br />

Makros ohne Benachrichtigung deaktivieren wird die Ausführung jeglicher Makros<br />

deaktiviert, mit der niedrigsten Stufe Alle Makros aktivieren die Ausführung aller<br />

Makros zugelassen. Die Standardeinstellung Alle Makros mit Benachrichtigung deaktivieren<br />

hat zur Folge, dass Sie beim Öffnen einer Datei mit Makros aus einem nicht<br />

vertrauenswürdigen Speicherort über die Sicherheitsmeldung selbst entscheiden können,<br />

ob Sie das Makro ausführen möchten.<br />

Die Sicherheitsmeldung bei Dokumenten mit Makros, die nicht an vertrauenswürdigen Speicherorten abgelegt<br />

sind, können Sie für alle Makros unterbinden, indem Sie beim Makroschutz unter Datei/Optionen/<br />

Sicherheitscenter/ Einstellungen für das Sicherheitscenter/Einstellungen für Makros die Option Alle Makros<br />

aktivieren (nicht empfohlen, weil potenziell gefährlicher Code ausgeführt werden kann) auswählen. Zu empfehlen<br />

ist der Schritt jedoch nicht, da Sie jegliche Kontrolle über unerwünschte Makros verlieren.<br />

254

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!