28.03.2019 Aufrufe

Hahner_Microsoft-Word-2010---Das-Ideenbuch_ISBN_9783866457980

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Praxisbeispiel: Arbeitszeugnis<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Fügen Sie direkt dahinter ein Dropdownlisten-Inhaltssteuerelement ein.<br />

Tragen Sie als Titel und Tag Briefanrede bzw. BfAnrede ein.<br />

Erstellen Sie über die Schaltfläche Hinzufügen Einträge, die später für einen<br />

Brief zur Auswahl stehen sollen – beispielsweise » Damen und Herren«, » Frau«,<br />

»r Herr«, wie in Abbildung 2.11 gezeigt.<br />

Ändern Sie im Entwurfsmodus den Platzhaltertext in [Wählen Sie eine passende<br />

Anrede aus].<br />

Abbildung 2.11 Die Eigenschaften des Steuerelements für die Briefanrede<br />

4. Die nächste (leere) Absatzmarke steht für den eigentlichen Briefinhalt zur Verfügung.<br />

Hier ließe sich auch ein Rich-Text-Inhaltssteuerelement einfügen, worauf in<br />

der Beispielvorlage jedoch verzichtet wurde.<br />

5. In der nächsten Absatzmarke kann bereits eine Grußformel untergebracht werden.<br />

6. Die letzte Absatzmarke dient der Unterschriftenwiederholung und erhält die Formatvorlage<br />

Bf_Unterschrift, damit ein größerer Abstand zur Grußformel entsteht.<br />

Kopf- und Fußzeilen erstellen und formatieren<br />

Zu Beginn dieses Kapitels wurde im Abschnitt »Die Seiteneinrichtung« unter Seitenlayout/Seite<br />

einrichten/Layout für Kopf- und Fußzeilen bereits die Option Erste Seite<br />

anders aktiviert. In den folgenden Schritten geht es nun darum, für Ihre Briefvorlage<br />

diese Kopf- und Fußzeilen der ersten Seite sowie der Folgeseiten mit Inhalten und<br />

passenden Formatierungen zu versehen.<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!